Haus

"Bauen Wohnen Energie" 2025: Messe zeigt Trends für modernes und grünes Wohnen

Die ganzheitliche Baumesse tritt neu unter dem Namen "Bauen Wohnen Energie" auf. Mit dieser klaren Ausrichtung wird noch deutlicher, wofür die Messe steht: Sie bietet 10'000 Hauseigentümern, angehenden Bauherrschaften, Planern und Architekten, die sich für die Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie begeistern, ein umfassendes Angebot mit wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps. Die Bauen Wohnen Energie setzt auch 2025 neue Impulse für die Zukunft des Bauens. Mit der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Plattform BärnSOLAR schuf die Messe ein einzigartiges Angebot im Bereich der Energiethematik und stiess damit auf grosses Besucherinteresse.

Weiterlesen

Unkrautfrei rund ums Haus: So bleiben Einfahrt und Pflasterflächen sauber

Unkraut zwischen Pflastersteinen gehört zu den hartnäckigsten Pflegeproblemen rund ums Haus. Doch mit der richtigen Kombination aus Technik, Material und Prävention lässt sich die Fläche dauerhaft sauber halten. Ob Einfahrt, Gehweg oder Terrasse – überall dort, wo Fugen und Kiesflächen Feuchtigkeit speichern, siedeln sich Pflanzensamen an. Regen, Sonne und Nährstoffe aus Staub oder Laub genügen, um unerwünschtes Grün spriessen zu lassen. Wer die biologischen und baulichen Zusammenhänge versteht, kann seine Aussenflächen langfristig unkrautfrei halten.

Weiterlesen

Schimmel vorbeugen: Strategien für gesunde Raumluft

Schimmel entsteht oft unbemerkt – in Ecken, hinter Möbeln, an Fensterrahmen. Dabei lässt sich sein Wachstum durch gezielte Massnahmen verhindern. Feuchtigkeit ist der entscheidende Faktor bei der Schimmelbildung. Ob durch Kondenswasser, Baufehler oder falsches Lüftungsverhalten – sie schafft die ideale Grundlage für Pilzsporen. Wer die Ursachen versteht und frühzeitig handelt, kann die Raumluftqualität erhalten und Schäden vermeiden.

Weiterlesen

Reggiani präsentiert Hybrid: Neues Downlight mit ILM-Technologie für maximale Flexibilität

Hybrid, die neue Downlight-Familie von Reggiani, ist nach der Premiere in Mailand jetzt offiziell erhältlich. Nach der Vorstellung an der Milan Design Week im April ist Hybrid nun für Architekten, Lichtdesigner und Fachleute verfügbar. Mit Hybrid bringt Reggiani eine Lösung auf den Markt, die den einfachen Austausch der Lichtquelle – typisch für eine klassische Lampe – mit überdurchschnittlicher Leistung und Effizienz verbindet. Nachhaltigkeit ist ein zentrales Merkmal, wodurch neue Möglichkeiten für Retail, Hotellerie und hochwertige Wohnprojekte entstehen.

Weiterlesen

SRF Kids ruft auf: „Alle anders, alle stark“ – Tanzvideos gegen Mobbing gesucht

Die Mitmach-Aktion von SRF Kids setzt ein besonders starkes Zeichen gegen Mobbing und für Vielfalt: Unter dem Motto „Alle anders, alle stark“ sind erstmals auch individuelle Tanzvideos willkommen. Tanzvideos können bis Sonntag, 16. November 2025, auf srfkids.ch eingereicht werden. Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden „#SayHi“-Song zu tanzen. Ganze Schulklassen und Schulhäuser filmen sich und schicken ihre Tanzvideos ein.

Weiterlesen

Feuchtigkeit im Haus: Ursachen, Gesundheitsrisiken und wie man sie verhindert

Mit Feuchtigkeit in den eigenen vier Wänden zu leben, ist sehr unangenehm und kann viele negative Auswirkungen auf die Immobilie und die Gesundheit haben. Feuchtigkeit im Haus kann den Alltag äusserst unkomfortabel machen. Die damit verbundenen Gesundheitsrisiken können das Zuhause sogar zu einem gefährlichen Ort machen.

Weiterlesen

Die Sendung des Monats: Satire-Show startet mit frischem Team und bissigerem Format

Der Sommer ist vorbei und „Die Sendung des Monats“ zurück. Auch in der neuen Staffel wirft das Team um Gabriel Vetter einen satirischen Blick auf die Geschehnisse des vergangenen Monats – neu mit Videoreporterin Nora Binkert. Aufgezeichnet wird die Sendung im Plaza Zürich. In „Die Sendung des Monats“ nimmt Gabriel Vetter mit seinem scharfzüngigen Team die Geschehnisse des letzten Monats ins Visier. Mit trockenem Humor und satirischem Scharfsinn wird analysiert, hinterfragt und gnadenlos aufs Korn genommen.

Weiterlesen

Publireportagen

Panasonic präsentiert LUMIX S 100–500mm: Kompaktes Supertele-Zoom für Profis

Als erstes1 Supertele-Zoomobjektiv der LUMIX S Serie mit einer Brennweite von bis zu 500mm unterstützt dieses Objektiv Telekonverter2 und ermöglicht so Supertele-Aufnahmen mit einer kombinierten Brennweite von bis zu 1000mm. Es liefert über den gesamten Zoombereich hinweg eine hohe Auflösung und ein attraktives Bokeh, ideal für beeindruckende Bilder und Videoaufnahmen in einer Vielzahl von Szenarien wie Wildlife, Motorsport und Landschaften.

Weiterlesen

Miles & More Phishing: Gefälschte Login-Seite zielt auf Kartenkonten, Datenklau

Betrüger geben sich als Miles & More aus und locken Empfänger mit einem angeblichen Sicherheitsproblem auf eine gefälschte Login-Seite, um die Zugangsdaten zum Online-Kartenkonto zu stehlen. Die Betrugsmasche: Die Phishing-Mail wirkt offiziell und enthält Logos von Miles & More und Lufthansa. Sie warnt vor angeblich ungewöhnlichen Aktivitäten im Konto und fordert dazu auf, die letzten Aktivitäten über einen Link zu überprüfen.

Weiterlesen

Jakobs Ross: Tragisches Bauerndrama über Zwangsheirat, Freiheit und Musik

Die musikalisch talentierte Magd Elsie erhofft sich eine Karriere als Musikerin, wird jedoch mit dem mittellosen Knecht Jakob, der vom eigenen Ross träumt, zwangsverheiratet. Gemeinsam bauen sie sich eine Existenz als Bauern auf. Doch die unterschiedlichen Lebensentwürfe führen zur Katastrophe. Die SRF-Koproduktion wird am Mittwoch, 24. September 2025, erstmals auf SRF zwei ausgestrahlt.

Weiterlesen

Empfehlungen