Drei Viertel der Bevölkerung der Schweiz wohnen im urbanen Raum. Die Städterinnen und Städter leben in rund 2 Millionen Wohnungen in knapp 540 000 städtischen Gebäuden. Nahezu drei Viertel der Wohnungen sind mit Mieterinnen und Mietern belegt, die überwiegend in 3-Zimmer-Wohnungen leben. Dies sind Erkenntnisse aus der „Statistik der Schweizer Städte 2021“ mit dem Fokusthema „Wohnen in der Stadt“.
Der Schweizerische Städteverband publiziert das Jahrbuch zusammen mit dem Bundesamt für Statistik (BFS).
Cheminées oder Schwedenöfen sind für Viele der Inbegriff von Gemütlichkeit. Sie bergen jedoch auch eine Brandgefahr. Eine falsche Bedienung kann zu gefährlichen Kaminbränden führen. Die BFB gibt konkrete Ratschläge, wie Brände verhindert werden können.
Ausserdem lanciert die Beratungsstelle Ihre neue Präventions-Kampagne zur Sensibilisierung der Schweizer Bevölkerung.
Das Großhandelssortiment der VEDES wird mit besonderer Sorgfalt zusammengestellt. Jedoch lassen sich Mängel nie gänzlich vermeiden. Bei der Märchen-Schiebefigur der Handelsmarke BeeBoo können sich verschluckbare Einzelteile lösen, die ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder darstellen.
Derzeit gibt es keinerlei Meldungen über Verletzungen, die durch das Produkt hervorgerufen wurden. Wir möchten dennoch kein Risiko eingehen und rufen das Produkt vorsorglich zurück.
Der Winter steht mit seinen kalten und stürmischen Tagen wieder vor der Tür. Da ist es verlockend, Fenster und Türen fest verschlossen zu halten und es sich drinnen gemütlich zu machen. Vor allem in diesem Winter ist regelmässiges Lüften aber unabdingbar für eine gesunde und sichere Raumluft.
Dachgeschossbewohner können auf zwei Lösungen für VELUX Dachfenster zurückgreifen, welche ohne unnötige Wärmeverluste lüften und Wetterschäden vermeiden.
Die besinnliche Adventszeit – in diesem speziellen Jahr wird sie voraussichtlich ohne öffentliche Grossanlässe und überwiegend zu Hause stattfinden. Für viele Menschen gehört da in der kalten Jahreszeit das Kerzenlicht dazu.
Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB, die BFU und die Suva befürchten, dass das Risiko für Brände steigt und geben Tipps für den sicheren Umgang mit Kerzen.
Die erste eigene Wohnung ist ein Schritt zu mehr Freiheit und Selbständigkeit. Die Finanzierung gestaltet sich allerdings für Auszubildende und Studenten oft schwierig.
Hohen Mieten in Grossstädten steht bei ihnen ein zu geringes Einkommen gegenüber. Neben der Miete ist die erste eigene Wohnung mit weiteren Zusatzkosten verbunden.
Lange Zeit waren Heizungen kein Thema. Der Stolz des Hauses war die renovierte Küche oder das neue Bad. Doch heute dreht sich das Gespräch immer häufiger um die Frage, woher die Wärme für das Eigenheim kommt.
Wer heizt schon erneuerbar? Wem steht der Wechsel noch bevor?
Im 4. Jahr in Folge veröffentlicht blackfriday.ch seine Beobachtung zu den Trends im Kaufverhalten für die Ausgabe 2020 des Black Friday in der Schweiz.
2020 wird der Handel durch die Pandemie des Coronavirus erheblich gestört. Aber das Jahr ist noch nicht zu Ende und das letzte Quartal wird für den Einzelhandel entscheidend sein.