Mit Feuchtigkeit in den eigenen vier Wänden zu leben, ist sehr unangenehm und kann viele negative Auswirkungen auf die Immobilie und die Gesundheit haben.
Feuchtigkeit im Haus kann den Alltag äusserst unkomfortabel machen. Die damit verbundenen Gesundheitsrisiken können das Zuhause sogar zu einem gefährlichen Ort machen.
Wenn die Blätter von Gold zu Bernstein wechseln, ist es die perfekte Zeit, das Zuhause im Einklang mit den neuesten Herbst-Wohntrends neu zu gestalten.
Interior-Design-Expertin Sylvia James von HomeHow.co.uk zeigt, wie Farben, Muster, Möbel und Materialien im Herbst 2025 eine warme und einladende Atmosphäre schaffen.
Seit 30 Jahren gibt es Kulturberichterstattung aus drei Ländern, produziert und präsentiert von den vier Sendern ARD, ORF, SRF und ZDF.
Das Jubiläum wird mit einer „Kulturzeit extra“-Sendung sowie einer Reihe mit prominenten Künstlern gefeiert.
Welche Armee braucht die Schweiz? Geht es auch mit weniger Kampfjets? Und wie hat sich der Zuger Bundesrat in Bern eingefunden?
Verteidigungsminister Martin Pfister stellt sich den Fragen im „Rundschau Talk“. Moderiert wird die Sendung von Franziska Ramser und Gion-Duri Vincenz.
Der Sommer ist vorbei und „Die Sendung des Monats“ zurück. Auch in der neuen Staffel wirft das Team um Gabriel Vetter einen satirischen Blick auf die Geschehnisse des vergangenen Monats – neu mit Videoreporterin Nora Binkert. Aufgezeichnet wird die Sendung im Plaza Zürich.
In „Die Sendung des Monats“ nimmt Gabriel Vetter mit seinem scharfzüngigen Team die Geschehnisse des letzten Monats ins Visier. Mit trockenem Humor und satirischem Scharfsinn wird analysiert, hinterfragt und gnadenlos aufs Korn genommen.
Zugluft und Wärmeverluste durch undichte Fenster und Türen verursachen erhebliche Mehrkosten.
Ein konsequent durchgeführtes Abdichten reduziert nicht nur Heizkosten, sondern verbessert auch Wohnkomfort und Energieeffizienz nachhaltig.
Eine Tür, die klemmt. Ein Garagentor, das sich nicht mehr öffnet. Ein defekter Antrieb mitten in der Nacht. Solche Situationen sind nicht nur ärgerlich, sie können auch zum echten Sicherheitsproblem werden. Gut, wenn dann Fachleute erreichbar sind, die schnell reagieren, die richtige Ausrüstung dabeihaben und wissen, wie das Problem zu beheben ist. In Dietlikon und Umgebung sind die Tür & Tor-Techniker genau dafür bekannt – flexibel, zuverlässig und mit viel Erfahrung im Reparatur- und Servicebereich.
Ob Haus-, Garagen- oder Industrietore: Das Unternehmen deckt alle Arbeiten ab – von der Beratung über die Reparatur bis zur Montage neuer Systeme. Dank mobiler Werkstatt, modernster Technik und einem 24-Stunden-Notdienst sind die Spezialisten jederzeit einsatzbereit. Kunden profitieren von kurzen Reaktionszeiten, einer sauberen Ausführung der anstehenden Arbeiten und von massgeschneiderten Lösungen, sei es bei Schlössern, Türschliessern, Elektro-Türöffnern oder beim Einbau innovativer Smart-Home-Steuerungen.