Presseportal

Finanzieller Schutz vor den Folgen eines Erdbebens / Innovative Erdbeben-Vorsorgelösung vom Bundesrat in der Vernehmlassung

Bern (ots) - 85 Prozent der Gebäudeeigentümer/innen stehen nach einem schweren Erdbeben ohne Versicherungsdeckung da. Diesem existenzbedrohenden Umstand wollen die Kantonalen Gebäudeversicherungen Abhilfe schaffen. Im Rahmen der Swissbau 2024 organisierte die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG) am 16. Januar 2024 ein...

Weiterlesen

Neueröffnung Hotel Mandarin Oriental Savoy, Zurich: Frist- und kostengerechte Bauübergabe durch Totalunternehmer Allco

Pfäffikon (SZ) (ots) - Am 21. Dezember 2023 eröffnet das geschichtsträchtige Hotel Savoy Baur en Ville am Zürcher Paradeplatz unter dem neuen Namen "Mandarin Oriental Savoy Zurich" seine Tore für Gäste aus aller Welt. Das Team von Allco koordinierte und führte den anspruchsvollen Gesamtumbau mit zahlreichen nationalen und internat...

Weiterlesen

Online-Wohnungsindex Oktober 2022 - September 2023: Weiterer Rückgang des Mietwohnungsangebots bremst Umzugsmobilität

Zürich (ots) - Die Zahl der auf den wichtigsten Schweizer Immobilienportalen ausgeschriebenen Mietwohnungen nimmt im Jahresvergleich um 19% ab. Zwischen Oktober 2022 und September 2023 werden schweizweit 360 000 Objekte inseriert. Das sind 82 000 weniger als in der Vorjahresperiode. Die mittlere Insertionszeit verkürzt sich als Folge d...

Weiterlesen

Städte entwickeln, Lärm verhindern (Revision des Umweltschutzgesetzes im Ständerat)

Bern (ots) - Beschwerden wegen Lärm verhindern zahlreiche Bauprojekte und Sanierungen in den Städten und bremsen die Innenentwicklung. Gleichzeitig schränkt übermässiger Lärm die Lebensqualität der Bevölkerung ein und schadet der Wirtschaft. Mit diesem Spannungsfeld beschäftigt sich der Ständerat am 6. Dezember im Rahmen der ...

Weiterlesen

Schweizerischer Baumeisterverband - Baukonjunktur 3. Quartal 2023: Leichte Erholung bei den Aufträgen

Zürich (ots) - Im dritten Quartal 2023 haben die Aufträge im Bauhauptgewerbe leicht zugenommen. Damit wurde zwischen Januar und September der Rückgang bei den Auftragseingänge gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf noch -4.6 Prozent reduziert. Die Bautätigkeit sollte dieses und nächstes Jahr in etwa auf dem Niveau von 2022 liegen. Po...

Weiterlesen

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Laufen (ots) - Die Roca Gruppe, international führend in der Entwicklung und Herstellung von Badezimmereinrichtungen, investiert in den weltweit ersten elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik. Die Entwicklung erfolgte im Rahmen einer beispiellosen Partnerschaft zwischen der Roca Gruppe mit dem Laufen-Werk in Österreich und dem H...

Weiterlesen

Glasfaserausbau bringt Ost- und Zentralschweizer Regionen schnelleres Internet und erweiterte Telekomangebote für tausende Haushalte

Bern (ots) - Für Regionen und Gemeinden in der Schweiz stellt der Ausbau des Glasfasernetzes einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner Kommunikationsinfrastruktur und erweiterter Serviceangebote dar. Die Haushalte können auf schnellere Internetverbindungen und eine grössere Auswahl an Dienstleistungen zugreifen. Die...

Weiterlesen

renovero präsentiert SRF DOK-Serie

Zürich (ots) - renovero, die Handwerkerplattform von localsearch, engagiert sich als TV-Sponsor der vierteiligen SRF DOK-Serie "Der Traum vom Eigenheim". "Ein Perfect Match für uns", sagt Stefano Santinelli, CEO localsearch. Sendestart der jeweils am Freitagabend laufenden Serie ist am 17. November. In der TV-Serie "Der Tr...

Weiterlesen

Publireportagen

Green Metro-Campus Zürich geht in die nächste Bauetappe / Der Baustart von zwei weiteren Datacentern auf dem Metro-Campus Zürich ist erfolgt

Lupfig, Schweiz (ots) - Die Abwärme aus den Datacentern wird von Energie 360° für Energie-Verbundlösungen genutzt. Der Bau der Wärmezentrale und des Fernwärmenetzes in Dielsdorf ist bereits im Gang. Green, die führende Schweizer Datacenter-Anbieterin, gibt heute die nächste Etappe auf dem Campus bekannt. In Dielsdorf ist ...

Weiterlesen

Schweizerischer Baumeisterverband: Mehr als 4 Prozent zusätzlichen Lohn in letzten zwei Jahren

Zürich (ots) - In den letzten beiden Jahren sind die Löhne im Bauhauptgewerbe um über 4 Prozent gestiegen. Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt den Unternehmen auch für 2024, die Löhne individuell nochmals anzuheben. Per 2023 hatten die Sozialpartner eine kollektive Lohnerhöhung von 150 Franken pro Monat beschlossen. Die ...

Weiterlesen

Schweizerischer Baumeisterverband: Wahlergebnis ist klarer Auftrag für eine baufreundliche Politik - Baumeister setzen ihr Engagement "Für eine konstruktive Schweiz" fort

Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband SBV wertet das Ergebnis der Eidgenössischen Wahlen als klaren Auftrag an das Parlament, in den nächsten vier Jahren in Bundesbern bessere Rahmenbedingungen für Infrastruktur- und Wohnungsbauprojekte zu schaffen. Die Umsetzung der Klimaziele 2050, Versorgungssicherheit von Baumateria...

Weiterlesen

Empfehlungen