Sapienstone präsentiert vier neue Oberflächen: Eleganz und Sinnlichkeit in Keramik
von belmedia Redaktion Allgemein Bad Haus Heimwerker Küche Möbel News Wohnen
Vier neue Keramikoberflächen von Sapienstone verbinden natürliche Schönheit mit technischer Perfektion.
Sie verwandeln Räume in sensorische Erlebnisse voller Eleganz, Tiefe und raffinierter Haptik.
Es gibt Materialien, die Geschichten erzählen. Geschichten von jahrtausendealten Ländern, von Mineralien, die vom Zahn der Zeit geformt wurden, von Oberflächen, die den Atem der Natur und die Präzision menschlichen Schaffens in sich tragen.
Sapienstone präsentiert vier neue Produkte, die Räume mit dem Charakter und der Eleganz eines Haute-Couture-Kleides einkleiden.
Vier neue Oberflächen formen eine Vision, in der technische Keramik zu einer sensorischen Erfahrung wird – ein Material, das man ansehen, berühren und erleben kann.
Fior di Viola 4D – Skulpturale Tiefe mit 4D Ceramics-Technologie
Fior di Viola 4D ist der Höhepunkt dieser Revolution: Dank der 4D Ceramics-Technologie geht die Maserung nicht nur über die Oberfläche, sondern durchzieht die gesamte Platte und schafft einen skulpturalen Effekt von seltener Intensität.
Der weisse Marmorboden ist von den typischen Adern des Calacatta durchzogen, in einem kräftigen Bordeaux-Ton, der jede Arbeitsfläche in ein natürliches Kunstwerk verwandelt.
Um seine Eleganz und chromatische Tiefe zu betonen, umhüllt das Cashmere-Finish die Keramik mit einer samtigen Weichheit, eine Berührung, die zum Anfassen einlädt.
Grigio Savelli – Zeitlose Eleganz und harmonische Wärme
Mit einer klaren und raffinierten Sprache vereint Grigio Savelli braun-graue Nuancen und helle Adern in einer Oberfläche, die sich jedem Kontext anpasst, vom klassischen bis zum zeitgenössischen.
Eine schlichte, zeitlose Eleganz, die perfekt im Gleichgewicht zwischen Wärme und materieller Strenge steht. Auch hier hebt das Cashmere-Finish die seidige Haptik der Keramik hervor und vermittelt ein Gefühl von raffinierter Weichheit.
Crema Neve – Zarte Helligkeit und dreidimensionale Tiefe
Licht und Weichheit definieren Crema Neve, eine Hommage an den natürlichen Stein in seiner zartesten Ausdrucksform.
Die hellen Creme-Nuancen schaffen eine visuelle Harmonie, die die Helligkeit des Raumes verstärkt und ihn einladend und gleichzeitig elegant wirken lässt. Hier fügt das Structured-Finish Dreidimensionalität und Charakter hinzu, hebt die Tiefe des Materials hervor und verleiht der Oberfläche eine starke Dynamik.
Ceppo Varese – Architektonische Kraft und natürliche Struktur
Abschliessend feiert Ceppo Varese die materiellere Seele des Steins, mit einer körnigen Textur, die an die Solidität von Sedimentgesteinen erinnert. Graue und braune Töne verflechten sich in einem geschichteten Design, das perfekt für alle ist, die ein Material mit starkem architektonischem Einfluss suchen.
Ceppo Varese, das aus den alten lombardischen Landen stammt, wo Flüsse und Gletscher diese einzigartige Steinart im Laufe der Zeit geformt haben, zeichnet sich durch seine Robustheit und Vielseitigkeit aus. Das Natural-Finish spielt mit dem Licht, hebt jede Nuance hervor und erzeugt eine diffuse Helligkeit, die das reiche Muster des Steins betont.
Quelle: Roberta Taliana / Sapienstone
Bildquelle: Sapienstone