Smarte Lösungen für mehr Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit im Zuhause

Natürliches Licht ist im Frühjahr ein echter Energiebooster und kurbelt die Produktion des Glückshormons Serotonin an – kein Wunder also, dass grossflächige Fenster- und Türöffnungen voll im Trend sind.

Und es gibt sogar Lösungen, die es möglich machen, viel Helligkeit sowie frische Frühlingsluft und gleichzeitig keine Insekten, Pollen oder gar Feinstaub hineinzulassen. WAREMA hat verschiedenste, massgeschneiderte Systeme für Fenster und Türen mit VisionAir-Gazen entwickelt, die zuverlässig vor den ungebetenen Eindringlingen schützen.

Damit das auch bei besonders grossen Elementen funktioniert, hat WAREMA seine Fliegengitter Lösungen um das elegante Seitenrollo GrandSlide ergänzt, das auch für Hebe-Schiebe- und Falt-Anlagen geeignet ist.



Saubere Sache

Wer seine Aussenjalousien im Frühjahr in neuem Glanz erstrahlen lassen und gleichzeitig schonen will, kann das mit den richtigen Hilfsmitteln ganz einfach selbst tun. Eine umfassende Anleitung von den WAREMA Experten in Videoformat ist hier zu finden:



Und so geht’s:

  • Den groben Schmutz mit der Giesskanne oder dem Gartenschlauch entfernen.
  • Wasser mit Reinigungsmittel für Sonnenschutzprodukte (wie z.B. den Warema Lamellenreiniger) vorbereiten.
  • Ein Reinigungspad befeuchten und auf die Lamellenzange aufziehen.
  • Die Lamellen gründlich mit zugedrückter Lamellenzange reinigen



Sonnige Zeiten drinnen und draussen: Innovative Lösungen für Wohlfühlatmosphäre im Hochsommer

Ob das luftige Sonnensegel Sonea, das elegante Lamellendach Lamaxa oder die flexiblen Markisen der Produktreihen Terrea und Perea: Mit den individuellen und smart gesteuerten Sonnenschutzprodukten von WAREMA für Garten, Terrasse oder Balkon werden auch zuhause Urlaubsgefühle wach.

Was dabei im Sommer dennoch nicht in Vergessenheit geraten sollte, ist der UV-Schutz, denn die Schattenqualität einer Markise hängt stark vom Material des Tuchstoffes und dessen Farbstoffsättigung ab. Hochwertige Tuchstoffe mit einem hohen UPF (Ultraviolet Protection Factor) schützen zuverlässig vor Verbrennungen – so filtern die WAREMA Markisen zwischen 90 und 100 Prozent der UV-Strahlung.

Genug Sonne getankt? Dann lässt sich das Erfrischungsgetränk im Wohn- oder Essbereich doch am besten geniessen, wenn es dort richtig schön kühl ist. Der erste Gedanke gilt hier häufig einer Klimaanlage – doch nicht nur die Anschaffung ist teuer, auch der Energieverbrauch steigt massiv an. Eine kostengünstigere und nachhaltigere Alternative sind smart gesteuerte aussenliegende Sonnenschutzprodukte wie Aussenjalousien, Rollläden oder Fenstermarkisen, die in den warmen Sommermonaten bei richtiger Anwendung die Sonnenstrahlen schon vor der Scheibe abfangen und vor Überhitzung der Räume schützen.



Goldene Sonnenstunden im Herbst: Komfort und Sicherheit in der gemütlichen Übergangszeit

Werden die Tage wieder kürzer und die Sonne verabschiedet sich schon am späten Nachmittag, werden gemütliche Stunden in den eigenen vier Wänden umso kostbarer. Aussenjalousien zaubern jederzeit flexibel die gewünschte Lichtstimmung: Sie lassen Tageslicht herein, während sie vor Einblicken schützen. Für ein sicheres Gefühl zuhause sorgt das WAREMA Frühwarnsystem SenSigna. Denn dieses erfasst untypische Bewegungen und schlägt über die integrierten Lautsprecher sofort Alarm in einer Lautstärke von 90 Dezibel – das entspricht etwa dem Lärm eines Presslufthammers, der Einbrecher die Flucht ergreifen lässt.

Ebenso clever wie wirksam ist die Anwesenheitssimulation, denn dank der smarten Steuerungssysteme können Aussenjalousien, Rollläden & Co. auch von unterwegs hoch- und heruntergefahren werden, sodass ein belebtes Haus vorgetäuscht wird.

Nicht nur für den eigenen Schutz, sondern auch wenn im Herbst ein Unwetter mit Starkregen, Hagel und Wind aufzieht, bietet eine smarte Steuerung der Sonnenschutzlösungen echte Unterstützung. Die vollautomatisierte Wind- und Regenüberwachung sorgt dafür, dass etwa Aussenjalousien rechtzeitig hochfahren, um Schäden vorzubeugen. Sollte im Ernstfall einmal der Strom komplett ausfallen, erlauben es WAREMA Sonnenschutzprodukte mit der Zusatzausstattung SecuKit, dass ein motorbetriebener Sonnenschutz unabhängig von der Stromversorgung mit wenigen Handgriffen hochgezogen bzw. hochgeschoben werden kann und damit der Rettungsweg nach draussen frei wird.

Das Unwetter ist vorüber, aber der Blick nach draussen bringt manchmal unschöne Überraschungen: Wurde die Markise auf Terrasse oder Balkon bei einem Unwetter beschädigt, bietet WAREMA einen unkomplizierten Tuchtausch an – so kann ein intakt gebliebenes Gestell weiterhin genutzt und bares Geld gespart werden.

Maximal gemütlich und energieeffizient an kurzen Tagen

Wer sehnt sich nach einem kalten Wintertag im Freien auf einen behaglich warmen Abend am prasselnden Kaminfeuer? Doch auch die besten Heizquellen nützen wenig, wenn die Wärme durch Fenster und Türen entweicht. Hier kommen die wärmedämmenden Eigenschaften moderner Sonnenschutzprodukte ins Spiel: In der kalten Jahreszeit sorgen Luftpolster zwischen dem aussenliegenden Sonnenschutz und dem Fenster in der Nacht für eine verbesserte Wärmedämmung, sodass die Wärme im Raum bleibt – das Ergebnis ist eine Reduzierung des Heizenergiebedarfs um bis zu 37 Prozent.

Tagsüber hingegen helfen die flexibel einstellbaren Lamellen der WAREMA Aussenjalousien dabei, die Sonnenenergie optimal zu nutzen und die wärmenden Strahlen ins Innere zu lenken – so wird auch der Bedarf an künstlichen Lichtquellen, die den ganzen Tag brennen, verringert.





 

Quelle: WAREMA
Bildquelle: WAREMA

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});