Möbel

Herbstdeko mit Stil: So verwandeln Sie fallende Blätter in kreative Wohnideen

Wenn die Tage kürzer werden und die Luft eine frische Kühle bekommt, bringt der Herbst ein farbenprächtiges Schauspiel mit sich – in Form gefallener Blätter. Während sie draussen eine leuchtende Kulisse schaffen, lassen sich diese natürlichen Wunder auch in wunderschöne Elemente für die Wohndekoration verwandeln. Interior-Design-Expertin Sylvia James von HomeHow.co.uk zeigt, wie sich Herbstblätter stilvoll in den Wohnraum integrieren lassen – für ein Zuhause voller saisonaler Wärme und natürlicher Schönheit.

Weiterlesen

"Bauen Wohnen Energie" 2025: Messe zeigt Trends für modernes und grünes Wohnen

Die ganzheitliche Baumesse tritt neu unter dem Namen "Bauen Wohnen Energie" auf. Mit dieser klaren Ausrichtung wird noch deutlicher, wofür die Messe steht: Sie bietet 10'000 Hauseigentümern, angehenden Bauherrschaften, Planern und Architekten, die sich für die Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie begeistern, ein umfassendes Angebot mit wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps. Die Bauen Wohnen Energie setzt auch 2025 neue Impulse für die Zukunft des Bauens. Mit der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Plattform BärnSOLAR schuf die Messe ein einzigartiges Angebot im Bereich der Energiethematik und stiess damit auf grosses Besucherinteresse.

Weiterlesen

Schimmel vorbeugen: Strategien für gesunde Raumluft

Schimmel entsteht oft unbemerkt – in Ecken, hinter Möbeln, an Fensterrahmen. Dabei lässt sich sein Wachstum durch gezielte Massnahmen verhindern. Feuchtigkeit ist der entscheidende Faktor bei der Schimmelbildung. Ob durch Kondenswasser, Baufehler oder falsches Lüftungsverhalten – sie schafft die ideale Grundlage für Pilzsporen. Wer die Ursachen versteht und frühzeitig handelt, kann die Raumluftqualität erhalten und Schäden vermeiden.

Weiterlesen

HIMACS recycled shapes: Nachhaltige Spülen und Waschbecken mit SCS-Zertifizierung

HIMACS ist seit langem das Solid-Surface-Material der Wahl für Architekten und Designer, die eine perfekte Balance aus Ästhetik, Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit suchen. Jetzt wurde das komplette Sortiment an vorgeformten HIMACS Standardspülen und -waschbecken offiziell für einen Mindestanteil von 8 Prozent an recycelten Pre-Consumer-Materialien SCS-zertifiziert. Diese Zertifizierung macht den Werkstoff in mehrfacher Hinsicht attraktiver, denn er stellt eine umweltbewusste Option dar, ohne Abstriche bei Qualität oder Funktionalität.

Weiterlesen

Multifunktionale Möbel selber bauen: Platz sparen mit Kreativität

Kreative Multifunktionsmöbel machen aus engen Räumen flexible Lebensbereiche. Selbstgebaute Lösungen wie klappbare Schreibtische, klappsofas oder Stuhl-Treppen-Kombis schaffen mehr Platz – selbst im kleinsten Zuhause. Eigenes Mobiliar zu entwickeln und zu fertigen ist nicht nur befriedigend, sondern ermöglicht gezielte Raumoptimierung – mit Flexibilität, Individualität und handwerklichem Anspruch.

Weiterlesen

Badezimmer-Design mit Seele: Materialien, die Geschichten und Stimmungen erzählen

Jedes Badezimmer bewahrt eine Geschichte, die man nicht sofort liest, sondern spürt. Es ist die Geschichte, die die Materialien durch ihre stille Präsenz erzählen: das Gefühl einer Oberfläche unter den Fingern, die Schwingung einer Textur, die an die Natur erinnert, das Licht, das sich auf eine Farbe legt und ihre Stimmung verändert.

Weiterlesen

Küchentrends 2025: Materialien, Technik und Design für moderne Haushalte

2025 verbinden widerstandsfähige Oberflächen, effiziente Geräte und ruhige Linien die Küche zum langlebigen Lebensraum. Tragfähige Materialinnovationen, smarte Funktionen und durchdachte Ergonomie bestimmen Planung und Alltag. Die Entwicklung verlagert sich weg von kurzlebigen Effekten hin zu Substanz: hochdichte Keramik- und Sinteroberflächen, supermatte Anti-Fingerprint-Laminate, integrierte Kochfeldabzüge, KI-gestützte Backöfen und Armaturen, die kochendes, gekühltes oder sprudelndes Wasser liefern. Ergänzend dazu sichern strukturierte Lichtplanung, leise Auszüge und griffloses Design die ruhige, funktionale Anmutung. Schweizer Effizienzvorgaben und Energieetiketten geben die Leitplanken für Geräteauswahl und Betrieb.

Weiterlesen

Innenbegrünung: Pflanzen als natürliche Klimaregulatoren in Wohnräumen

Pflanzen beeinflussen Raumklima und Wohlbefinden zugleich. Begrünte Innenräume werden zu funktionalen, gesunden Lebenswelten. Innenbegrünung geht längst über dekorative Zwecke hinaus. Moderne Studien zeigen, dass Pflanzen in Wohnräumen entscheidend zur Regulierung von Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftqualität beitragen. Architektur, Interior Design und Wissenschaft arbeiten Hand in Hand, um aus Wohnräumen kleine Ökosysteme zu gestalten.

Weiterlesen

Pflegeleichte Materialien: Böden, Arbeitsplatten und Wände im Vergleich

Alltagstauglichkeit beginnt mit dem richtigen Materialmix. Pflegeleichte Oberflächen sparen Zeit, bleiben lange schön und halten dem Familienleben stand. Werterhalt im Innenraum hängt von Abriebfestigkeit, Fleckschutz, Porosität, Fugenanteil und Reinigungschemie ab. Der Vergleich zeigt, welche Böden, Arbeitsplatten und Wandoberflächen sich im täglichen Gebrauch bewähren und wie Planung, Verarbeitung und Pflege zusammenwirken.

Weiterlesen

Kleiner Balkon, grosse Wirkung – DIY-Ideen für mehr Raumqualität

Auch ein kleiner Balkon kann ein vollwertiger Lebensraum sein. Mit etwas Planung entsteht eine persönliche Oase mitten im Alltag. Begrenzte Fläche bedeutet nicht begrenzte Möglichkeiten. Wer Raum vertikal nutzt, gezielt mit Licht arbeitet und clevere Stauraumlösungen einsetzt, holt das Maximum aus wenigen Quadratmetern heraus. Der Schlüssel liegt in der Kombination aus Funktionalität und Atmosphäre – passend zur Wohnsituation und ohne aufwendige Umbauten.

Weiterlesen

Küche clever organisieren: 5 einfache Hacks für Ordnung & Effizienz

Eine durchdachte Küchenorganisation spart Zeit, Nerven und hilft, den Alltag entspannter zu gestalten. Wer weiss, wo alles steht, kocht mit mehr Freude und Sicherheit. Die Küche ist das Herz des Hauses – hier läuft das Familienleben zusammen. Wer kennt das nicht: Eine Suche nach dem Salz, ein unordentlicher Vorratsschrank oder Kochutensilien, die sich stapeln? All das führt zu Stress, vergeudet Energie und nimmt wertvolle Zeit. Eine klare Struktur bewahrt den Überblick, fördert Freude beim Kochen und hilft, bewusster mit Vorräten und Ressourcen umzugehen.

Weiterlesen

Tipps fürs Homeoffice: Produktiv, gesund und motiviert arbeiten

Das Homeoffice gehört mittlerweile für viele zum Alltag – es bietet Flexibilität, spart Wege und schafft Raum für selbstbestimmtes Arbeiten. Doch wer nicht bewusst gestaltet, gerät schnell in Erschöpfung, Ablenkung und Stress. Ein produktives Homeoffice braucht mehr als einen Laptop und ein Sofa. Ar­beitsplatz, Pausen und Kommunikation spielen eine zentrale Rolle. Wer seine Arbeitsumgebung clever gestaltet und Gewohnheiten aufbaut, nutzt die Vorteile und bleibt mental, körperlich und sozial fit.

Weiterlesen

Publireportagen

Zürcher Brockenhaus: Second-Hand-Kaufhaus mit Charme, Geschichte und Wohnideen

Spaziert man durch die geschäftigen Strassen der Innenstadt von Zürich, mit ihren luxuriösen Boutiquen, Geschäften und den vielen Banken, so käme einem nicht in den Sinn, dass gleich hinter dem Hauptbahnhof quasi ein Gegenentwurf des Luxus zuhause ist, welcher notabene auch noch voll im Trend liegt: Das Zürcher Brockenhaus! Ein Stück Zürcher Kulturgeschichte: Brockenhäuser sind etwas typisch Schweizerisches. Es gibt kaum eine grössere Ortschaft in der Schweiz, in der nicht auch ein "Brocki" zu finden ist. Brockenhäuser sind gewissermassen Altwaren-Läden, Museen, Vintage-IKEA's und neuerdings auch beliebte Treffpunkte von Jung und Alt.

Weiterlesen

Mehr Licht, frische Luft und Wohlbefinden: So starten Sie mit Ihrem Zuhause in den Frühling

Die Tage werden wieder länger, die Sonne scheint und die Temperaturen steigen. Der Frühling kommt und mit ihm auch die Vorfreude auf wärmere Tage. Mitverantwortlich für unsere gute Stimmung ist das Tageslicht, welches nachweislich einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit hat. Wir verraten Ihnen, wie Sie diesen Frühling Tageslicht am besten ins Haus lassen. Erfahren Sie ausserdem wertvolle Tipps für den Frühjahrsputz und was Sie gegen Kondenswasser am Fenster unternehmen können.

Weiterlesen

Smarte Lösungen für mehr Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit im Zuhause

Natürliches Licht ist im Frühjahr ein echter Energiebooster und kurbelt die Produktion des Glückshormons Serotonin an – kein Wunder also, dass grossflächige Fenster- und Türöffnungen voll im Trend sind. Und es gibt sogar Lösungen, die es möglich machen, viel Helligkeit sowie frische Frühlingsluft und gleichzeitig keine Insekten, Pollen oder gar Feinstaub hineinzulassen. WAREMA hat verschiedenste, massgeschneiderte Systeme für Fenster und Türen mit VisionAir-Gazen entwickelt, die zuverlässig vor den ungebetenen Eindringlingen schützen.

Weiterlesen

Clever kaufen und verkaufen: So schützen Sie sich vor Betrug im Netz!

Das Internet ist bekanntlich auch ein grosses Warenhaus. Jede und jeder von uns kann als Käuferin oder Verkäufer aktiv werden. Was auf der einen Seite eine grosse Chance sein kann, birgt auf der anderen Seite auch Gefahren. Im Internet tummeln sich auch Firmen mit zweifelhaften Absichten, Verkäuferinnen und Käufer, die Sie betrügen wollen und es auf Ihr Geld abgesehen haben. Ein Kauf bei einer unbekannten Person oder einem unbekannten Webshop birgt immer ein gewisses Risiko. Mit den nachfolgenden Tipps können Sie dieses Risiko minimieren.

Weiterlesen

Empfehlungen