appli-tech: Rund 10'000 Fachpersonen am Branchentreffpunkt
belmedia Redaktion Allgemein News Wohnen
Die appli-tech ist am Freitag, 10. Februar 2023 erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 10’000 Fachpersonen besuchten die Fachmesse für die Maler- und Gipserbranche, Trockenbau und Dämmung. Diese erlebten einen hochwertigen Branchentreffpunkt mit vielseitigen Inputs für ihren Arbeitsalltag.
Vom 8. bis 10. Februar 2023 wurde die Messe Luzern zum Branchentreffpunkt für die Maler- und Gipserbranche, den Trockenbau und die Dämmung.
Und dies mit grossem Erfolg, wie Messeleiter Elio Cavazzutti begeistert erläutert: „Es war eine Freude zu sehen, wie die appli-tech für das Entdecken innovativer Produkte, Inspiration für den Arbeitsalltag und Vernetzung unter Fachpersonen genutzt wurde. Wir konnten die richtigen Menschen zusammenbringen.“ Dies unterstreicht Mario Freda, Zentralpräsident des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer- Verbandes SMGV sowie Präsident des Messekomitees, und erläutert die Wichtigkeit der Fachmesse: „Die Begegnungen an der appli-tech führen immer wieder zu neuen Ideen, wie wir in der Branche nachhaltige Lösungen finden können.“
- JEDER ABDRUCK EIN UNIKAT - Mit unserem 3D-Gipsabdruckset aus 400 g Abfompulver und 500 g Keramik-Gips ist es möglich 4 bis 6 Handabdrücke bzw. 2 bis 4 Fußabdrücke zu erstellen. (Die Anzahl der möglichen Modelle variiert je nach Größe der Hände oder Füße und dem Volumen des Abformbehälters)
- EINFACHE UMSETZUNG DANK FARBINDIKATOR - Das Abformen ist kinderleicht. Durch eine Farbampel wissen Sie jederzeit was zu tun ist. Mit unserer speziell für Anfänger entwickelten Schritt-für-Schritt-Anleitung und unserem Video auf YOUTUBE sorgen wir für ein erfolgreiches Gelingen.
- DO IT YOURSELF GESCHENK ALS EINZIGARTIGE ERINNERUNG - Unsere 3D-Abformsets eignen sich als wundervolles Geschenk für werdende Eltern. Oder verschenken Sie ihren persönlichen 3D-Abdruck als einzigartige Dekoration zum Muttertag oder Vatertag.
- PREMIUM QUALITÄT HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND & EU - Die erstklassigen Materialien erzeugen einen detailgetreuen & hochwertigen Gipsabdruck von Händen und Füßen. Unser Abformpulver aus Alginat ist pH-neutral, hautverträglich und wird sogar im Dentalbereich verwendet. Es ist absolut unbedenklich für die Anwendung bei Neugeborenen und übertrifft sogar die Anforderungen der EN ISO 1563. Unser Keramikgießpulver härtet schnell und schneeweiß aus und ist stabiler als Alabastergips. Künstlerqualität.
- WICHTIG: Verwenden Sie bitte nur destilliertes Wasser zur Zubereitung der Abformmasse. Leitungswasser hat oft einen hohen Kalkgehalt, wodurch die Abformmasse bei der Zubereitung sofort fest und klumpig werden kann, was ein erfolgreiches abformen unmöglich macht.
Vergleichen, ausprobieren, austauschen
Die appli-tech bot reichlich Gelegenheit, neue Produkte kennenzulernen, Lösungen zu vergleichen und sich intensiv darüber auszutauschen. Roger Diethelm, Geschäftsführer der Rupf & Co. AG, bestätigt: „Wir hatten hervorragende Gespräche mit zahlreichen Kunden. Indem wir sie als Gastgeber begrüssen, können wir ihnen hier unsere Dankbarkeit und Wertschätzung für ihre Treue zeigen.“ Daneben sei das Fachsimpeln am Stand der Rupf & Co. AG wichtig. „Durch unsere Produktpräsentationen stellen wir nicht nur unsere neusten Innovationen vor, sondern schulen die Kunden für die Anwendung und erhalten direkt spannende Rückmeldungen.“
Vielseitiges Rahmenprogramm
Auch das Rahmenprogramm der appli-tech hatte einiges zu bieten. An der Sonderschau „Handwerk Spezial“ informierten sich Besuchende über Weiterbildungsangebote für Maler und Gipser. Bildung war auch im Fachforum möglich: In rund 30 Referaten wurde interessantes
Fachwissen aus der Branche vermittelt. Und bei Maler Josin Neuhäusler nutzten viele Besuchenden die Gelegenheit, selbst ein Engadiner Sgraffito zu kratzen.
Spannende Inhalte boten zudem der „Schweizer Preis für Putz und Farbe“, der bereits zum vierten Mal im Rahmen der appli-tech verliehen wurde sowie das Architektur-Symposium, das ganz im Zeichen des Reliefs stand.
- 🖌STREICH ZUBEHÖR - Das universelle Malerset von ToolSpace ist für das Streichen von Wänden und Decken in Ihren eigenen vier Wänden vorgesehen. Das Malerbedarf-Set kann mit Farben, die auf Wasser, Acryl, Latex und Silikat basieren, genutzt werden. Das Set besteht aus 4 unterschiedlich langen Rollen mit passenden Griffen, einer Farbschale, einer Ersatzschale für die Schale und einem schmalen Pinsel. Alle Produkte sind solide aus langlebigen und sicheren Materialien hergestellt.
- 🎨MALERWALZE - Das Streichset beinhaltet 4 Malerrollen, davon 2 x mit einer Länge von 18 cm und 2 x mit einer Länge von 11 cm. Farbroller sind aus Polyacrylfasern hergestellt, die die Farbe beim Streichen gleichmäßig und effizient abgeben. Die Griffe unserer Rollen sind ergonomisch. Bevor Sie den Roller zum ersten Mal benutzen, müssen Sie ihn von allen Flusen befreien, um ein einwandfreies Arbeitsergebnis zu gewährleisten. Waschen Sie ihn dazu sorgfältig und trocknen Sie ihn anschließend.
- 🏠 ROBUSTES MALER SET - Die im Streich Set enthaltende Farbwanne ist aus elastischem und bruchsicherem Kunststoff gefertigt. Die Perforation lässt die überschüssige Farbe abfließen und ermöglichen ein gleichmäßiges Streichen. Die Schale kann wiederverwendet werden. Starre, stabile Füße und eine rutschfeste Struktur verhindern ein Wackeln und ein mögliches versehentliches Verschütten von Farbe. Der Behälter hat ein Fassungsvermögen von 0,5 l und seine Innenmaße betragen 23 x 32 cm.
- ✔ MALERWERKZEUG - Dank der zusätzlichen Farbwannen Einlage kann Ihnen die Reinigung der Wanne erspart werden. Nach der Benutzung kann der Ersatzeinsatz einfach weggeschmissen werden. Die Kartusche behält ihre Form und passt sich der Farbwanne an. Die Maße der vorgestellten Einlage betragen 31,5 cm x 23,5 cm.
- 📏RENOVIERUNG - Der Flachpinsel mit seinen schmalen Borsten wird zum präzisen Auftragen von Farben und Lacken verwendet. Die Bürsten des Pinsels sind aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, ganz ohne Polyesterbeimengungen, was sie lösungsmittelbeständig macht. Der Kunststoffgriff ist bequem und ergonomisch. Als Klebstoff wurde ein chemisch gehärtetes Epoxidharz verwendet. Die Breite der Bürste beträgt 36 mm.
Digital und analog perfekt kombiniert
Auch nach der appli-tech ist Information und Branchennetzwerk möglich. Wer die Angebote der Aussteller weiterhin im Blick haben oder sich mit Branchenkollegen vernetzen möchte, hat auf dem digitalen Treffpunkt der Baubranche webuild.plus die Gelegenheit dazu. Während 365 Tagen publizieren Anbieter ihre Neuheiten, Videos, Veranstaltungen und ihr Fachwissen.
Die nächste appli-tech findet vom 4. bis 6. Februar 2026 bei der Messe Luzern statt.
Quelle: Messe Luzern
Bildquelle: Messe Luzern
Ihr Kommentar zu: appli-tech: Rund 10'000 Fachpersonen am Branchentreffpunkt
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0