Kürbisse reifen und erste Nebelfelder ziehen durch die Landschaft, die Bäume verfärben sich von grün zu rot und gelb. Es ist unverkennbar: Der Herbst naht. Damit beginnt auch eine besonders arbeitsintensive Phase im Garten.
Nach der grossen Sommerhitze macht etwas Bewegung im Garten wieder doppelt Spass …
In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft Decathlon Sports Switzerland SA den Schwimmsitz „All Sloth“ für Babys der Marke NABAIJI zurück. Es gibt eine Ertrinkungsgefahr.
Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rückerstattet.
Das Fernsehen im Familienverband wird durch diverse Verhaltensweisen zur Qual: Lautes Gerede, ungefragte Kritik und das Löschen von Episoden tragen dazu bei. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Forschern der University of Lancaster, die in Zusammenarbeit mit Kollegen der University of Warwick durchgeführt worden ist.
Befragt wurden 29 Haushalte mit 71 Individuen im Alter zwischen acht und 57 Jahren.
Am Dienstag (13.08.2019) kam es im Osten der Stadt zu einem kleineren Brand. Dieser wurde durch in Leinöl getränkte Putzlappen ausgelöst. Verletzt wurde niemand.
Wie werden wir in Zukunft wohnen? Einen Ausblick auf neue Technologien gibt die IFA 2019. Die internationale Messe für Consumer Electronics startet am 6. September in Berlin.
Vorab verraten die Experten der Living-2038-Studie von QVC, auf welche fünf Wohntrends wir uns freuen dürfen.
Am Sonntag (11.08.2019) brannte in einem Mehrfamilienhaus im Osten der Stadt ein Gasgrill. Die Berufsfeuerwehr St.Gallen konnte das Feuer löschen. Verletzt wurde niemand.
Der italienische Hausgeräte-Hersteller präsentiert sich dieses Jahr auf dem Stand der EK/servicegroup und eröffnet seinen neuen Flagship-Store im Zentrum von Berlin.
Smeg sorgt für einen echten Hingucker auf der IFA ab 6. September 2019 in Berlin. Als Partner auf dem Stand der EK/servicegroup in Halle 1.1, Stand 203 zeigt der italienische Hersteller sein Kleingeräte-Sortiment.
Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB), die BFU und die Suva haben die wichtigsten Vorsichtsmassnahmen zusammengestellt, um den Nationalfeiertag ohne erhöhte Gefährdung geniessen zu können. Denn das Zünden von Feuerwerk ist nicht ungefährlich: Um den 1. August herum verletzen sich jeweils rund 105 Personen mit Feuerwerkskörpern.
Um die Tage des 1. August verletzen sich in der Schweiz jeweils rund 105 Personen mit Feuerwerkskörpern. Nicht eingerechnet sind Unfälle von Kindern, da es dazu keine Zahlen gibt.
Am 25. Juli 2019 ist in Wien ein Kleinkind aus dem vierten Stockwerk eines Wohnhauses gestürzt. Dabei hat es sich tödliche Verletzungen zugezogen.
Noch sind die Umstände nicht geklärt, doch ein häufiger Grund für Fenster- und Balkonstürze sind Fenster und Türen, die an heissen Sommertagen zum Lüften oft stundenlang weit offenstehen.