Das Tessin gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen der Schweiz. Die schöne und abwechslungsreiche Landschaft und das gesunde Klima zieht Jahr über Jahr immer mehr Besucher aus dem In- und Ausland an.
Das mediterrane Klima und das italienische Flair sorgen für unvergessliche Urlaubserlebnisse. Täler, Alpengipfel, Seen und malerische Städte des Tessins prägen sich umso besser ein, wenn Sie sich die passenden Souvenirs mit nach Hause nehmen. Im Folgenden erhalten Sie dazu einige Tipps.
Sonos geht den ersten Schritt raus aus dem Zuhause: Der Sonos Move ist der erste akkubetriebene Smart Speaker für grossartigen Sound drinnen, draussen und unterwegs. Der Move, der im WLAN ein fester Bestandteil des Sonos Systems ist und zusätzlich über Bluetooth verfügt, ist ein kraftvoller Speaker, der neue Massstäbe im Bereich der tragbaren Speaker setzt.
Ab heute vorbestellbar und ab dem 24. September für CHF 429 global verfügbar.
CWS lanciert in der Schweiz eine neue Produktlinie im Bereich Raumhygiene. Mit der neuen Produktlinie „AmbianceLine“ steigt CWS in das begehrte Marktsegment Duftmarketing ein. Der Duftspender überzeugt durch das zeitgemässe Design, in bewährter CWS Qualität.
Düfte sind emotionale Schlüsselreize. Angenehmer Raumduft schafft eine positive Atmosphäre. Duftmarketing oder Ambienting wie es heutzutage genannt wird, gibt es seit Millionen von Jahren – sein Ursprung findet sich in der Flora & Fauna. Mehr als jeder andere Sinn stimuliert der Geruchssinn (Duft) den Menschen: Es werden ganze Gefühlswelten geweckt – schneller und intensiver als Worte & Bilder. Überall dort, wo sich Menschen aufhalten, sind Emotionen im Spiel und hier kann Duftmarketing optimal eingesetzt werden.
Nur jeder dritte Bundesbürger (35 Prozent) würde in ein Smart Home mit künstlicher Intelligenz ziehen. Das hat eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos unter 1.000 Personen im Auftrag des TÜV-Verbands (VdTÜV) ergeben.
In einem KI-Smart-Home werden Lebensgewohnheiten wie zum Beispiel Heizen, Anwesenheit oder Lebensmittelkonsum mit Hilfe intelligenter Algorithmen analysiert. Das Smart Home optimiert dann den Energieverbrauch oder übernimmt automatisch den Einkauf. Eine deutliche Mehrheit von 57 Prozent kann sich das nicht vorstellen und 8 Prozent sind unentschlossen.
STIHL Vertriebs AG die Mähköpfe „STIHL PolyCut 27-3“ und „STIHL PolyCut 47-3“ für Motorsensen und Freischneider zurück. Es gibt eine Verletzungsgefahr.
Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rückerstattet.
Bevor Einbrecher zuschlagen, kundschaften sie in der Regel vorher ihre angestrebten Einbruchsziele aus. Auskundschaften, Markieren, Beute machen – nach diesem System agieren die Mitglieder organisierter Einbrecherbanden.
So beobachten sie beispielsweise, ob ein Auto in der Einfahrt steht, der Briefkasten überfüllt ist oder Licht brennt.
Mehr als 250 000 Menschen aus der Schweiz verletzen sich jedes Jahr im Haushalt oder im Garten. In drei von fünf Fällen sind Frauen oder Mädchen betroffen.
Diese und viele weitere Zahlen sind in der Statistiksammlung „Status 2019“ aufgeführt.
Kürbisse reifen und erste Nebelfelder ziehen durch die Landschaft, die Bäume verfärben sich von grün zu rot und gelb. Es ist unverkennbar: Der Herbst naht. Damit beginnt auch eine besonders arbeitsintensive Phase im Garten.
Nach der grossen Sommerhitze macht etwas Bewegung im Garten wieder doppelt Spass …