Presseportal

Schweizerischer Baumeisterverband: SECO-Bericht offenbart Schwächen der Stellenmeldepflicht: Baumeisterverband fordert Erhöhung des Schwellenwertes auf acht Prozent

Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband SBV sieht sich durch den am Freitag veröffentlichten SECO-Bericht "Vollzugsmonitoring Stellenmeldepflicht" bestätigt. Erstmals wird eingeräumt, dass zu Zeiten historisch tiefer Arbeitslosigkeit viele Berufsarten unnötigerweise von der Stellenmeldepflicht ausgebremst worden sind, ...

Weiterlesen

Schweizerischer Baumeisterverband: Es braucht weniger Vorschriften und mehr Flexibilität und Spielraum, um die Mietsituation wieder ins Gleichgewicht zu bringen

Zürich (ots) - Schnellere, einfachere und weniger strenge Bewilligungsverfahren, Verbindlichkeit von Fristen, Abschaffung der Einsprachen als Machtmittel, Stimulierung der Baubranche anhand ökonomischer und marktpolitischer statt staatlicher Kriterien, Förderung der Verdichtung. Diese Lösungsansätze wird der SBV am Runden Tisch zu...

Weiterlesen

bonus.ch - Hausratversicherung und Miete: Rekordzufriedenheit, 65% der Versicherten riskieren eine Unterversicherung, 83% der Anträge auf Mietsenkung werden bewilligt

Lausanne (ots) - Die Schweizer Bevölkerung ist mit ihrer Hausratversicherung zufriedener als je zuvor. Fast zwei Drittel der Versicherten passen ihre Deckungssumme nicht jährlich an und riskieren somit eine Unterversicherung. Nur 15% der Befragten haben bereits einen Antrag auf eine Mietsenkung gestellt, obwohl 83% der Anträge bewil...

Weiterlesen

Hug Baustoffe AG übernimmt die Stauffacher Beläge GmbH mit Sitz in Lachen und expandiert in die Bezirke March/Höfe/Linth im Kanton Schwyz

Nänikon ZH/ Lachen SZ (ots) - Die Stauffacher Beläge GmbH ist seit 1994 im Grosshandel für hochwertige keramische Wand- und Bodenplatten, Fassadensysteme sowie Parkett etabliert. Die unternehmerische Tätigkeit umfasst die fachliche Beratung von privaten Bauherrschaften, Architekten, Plattenlegern und Generalunternehmern in der Auswah...

Weiterlesen

Publireportagen

Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung und Bauindex: Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 - zusätzlicher Druck auf die tiefen Margen

Zürich (ots) - Das Bauhauptgewerbe schöpft seine Kapazitäten stark aus. So lag die Beschäftigung das ganze Jahr durchgehend auf einem hohen Niveau. Die Baumeister und ihre Mitarbeitenden haben 2022 einen Umsatz von 23.3 Milliarden Franken erwirtschaftet, dies entspricht nominell einem Zuwachs von 0.7 Prozent gegenüber 2021. Die ge...

Weiterlesen

Erosion der Renditen ist gestoppt

Zürich (ots) - Die letzten Jahre war der Immobilien-Investmentmarkt von stark steigenden Preisen und deshalb auch von sinkenden Renditen geprägt. Dieser Abwärtstrend wurde 2022 gestoppt und hat sich zu einer eindrücklichen Aufwärtsbewegung umgekehrt, wie der Immobilienmarktbericht 2023 von CSL Immobilien zeigt. Die Büronachfrage ...

Weiterlesen

Empfehlungen