Presseportal

Kaldewei lanciert die freistehende Oyo Duo von Designer Stefan Diez / Meisterstücke Badewanne für kleine und grosse Bäder

Aarau (ots) - Kaldewei lanciert die Meisterstück Oyo Duo - entworfen vom Münchener Designer Stefan Diez. Mit der freistehenden Badewanne aus der Luxstainability-Welt von Kaldewei zeigt der deutsche Badhersteller, dass Luxus und Nachhaltigkeit auch in kleineren Bädern Hand in Hand gehen können. Weder Loft- noch Wohnzimmerflächen si...

Weiterlesen

Schweizerischer Baumeisterverband: Gesetze näher auf die Bedürfnisse der Bevölkerung und Wirtschaft ausrichten

Zürich (ots) - Im September laufen mehrere Vernehmlassungen des Bunds zu Änderungen von Gesetzen und Verordnungen ab. Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) fordert Anpassungen an den Vernehmlassungen Bahn 2050, Agglomerationsverkehrsprogramm, Fahrzeugvorschriften und Regionalpolitik. Bei Vernehmlassungen des Bunds kÃ...

Weiterlesen

Schweizerischer Baumeisterverband: LMV-Verhandlungen: Arbeitgeber suchen Lösungen für gemeinsame Interessen

Zürich (ots) - An der engagiert geführten Sitzung zeigte die Verhandlungsdelegation des SBV erneut auf, welche gemeinsamen Interessen die Bauunternehmer und das Baustellenpersonal haben. Die Verhandlungsdelegation des SBV betonte dabei, dass insbesondere eine Flexibilisierung der Arbeitszeit wichtig ist, um auf Anliegen des Baustellenp...

Weiterlesen

Brände auf Baustellen aktiv verhindern

Bern (ots) - Untersuchungen belegen es: Die meisten Brände auf Baustellen wären vermeidbar gewesen. Umso wichtiger werden die Prävention und das richtige Verhalten. Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) hat deshalb im Juli 2022 zusammen mit Vertreter/innen namhafter Verbände und Firmen ein neues Merkblatt herausgegeb...

Weiterlesen

Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung und Bauindex: Rekordhohe Preise für Baumaterial relativieren Umsatzanstieg

Zürich (ots) - Im zweiten Quartal 2022 sind der Umsatz um 6% und der Auftragseingang um 12% gegenüber der Vorjahresperiode gewachsen. Relativiert wird das Wachstum durch den starken Preisanstieg vieler Baumaterialien sowie eine markante Erhöhung der Energie- und Transportkosten, wodurch die unterdurchschnittlichen Margen im Bauhaupt...

Weiterlesen

Publireportagen

Immobilienmärkte bewegen sich

Zürich (ots) - Im Vergleich mit der Entwicklung im letzten Jahr haben sich die Immobilienmärkte in den letzten Monaten teils stark bewegt. Im Büromarkt gingen die verfügbaren Flächen um 11% zurück, in der Region Zürich sogar um 20 Prozent. Im Wohnmarkt sind die Mietzinse entgegen den Erwartungen eher gestiegen. Dies zeigen aktue...

Weiterlesen

Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung und Bauindex: Gute Konjunktur ermöglicht gute Löhne

Zürich (ots) - Die Corona-Pandemie hatte 2020 die Bautätigkeit etwas gehemmt. Als anfangs 2021 sich eine Entspannung der Konjunktur abzeichnete, nahmen auch die Bauaktivtäten wieder an Fahrt auf, so dass im ersten Quartal 2021 ein Umsatz von nahezu 5.0 Mrd. Franken resultierte. Zu Beginn des aktuellen Jahres erwirtschaftete das Bauhau...

Weiterlesen

Schweizerischer Baumeisterverband: Lohnerhebung 2022: Baumeister erhöhen Löhne auch ohne Kollektivvereinbarung

Zürich (ots) - Individuelle, gute Leistungen sollen mit einem höheren Lohn honoriert werden. Diesen Standpunkt hat der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) bei den Lohnverhandlungen 2021 mit den Gewerkschaften vertreten. Die Daten der Lohnerhebung 2022 des SBV zeigen nun: Die Löhne des Baustellenpersonals sind um 1,5% gegenüber d...

Weiterlesen

Empfehlungen