5 Mal mehr Brände durch Kerzen in der Adventszeit

Trockene Äste von Adventskränzen und Weihnachtsbäumen fangen leicht Feuer und können eine Wohnung innert Sekunden in Brand stecken. In der Advents- und Weihnachtszeit ereignen sich in der Schweiz bis zu 70 Brände pro Woche, ausgelöst durch Kerzen.

Dies sind 5 Mal mehr Brände als in den restlichen Wochen des Jahres. Angesichts eines drohenden Energiemangels ist die Brandgefahr durch Kerzen in diesem Jahr noch höher. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB, die BFU und die Suva zeigen auf, wie sich Brände einfach verhindern lassen.

Eine sanft flackernde Kerze kann ein Wohnzimmer innert Sekunden in Brand setzen. Die meisten Brände durch Kerzen ereignen sich aus Unachtsamkeit: trockene Äste fangen Feuer, die Kerzenflamme kommt dem Kissen zu nahe oder eine brennende Kerze fällt um. In der Advents- und Weihnachtszeit ist die Brandgefahr besonders hoch. Die 19 Kantonalen Gebäudeversicherungen verzeichnen in diesen Wochen ein Verfünffachen der Brände. Hochgerechnet auf die ganze Schweiz entspricht dies rund 70 Bränden in einer Woche, ausgelöst durch Kerzen.

Die Brandgefahr dürfte in diesem Jahr noch höher sein. Angesichts eines drohenden Energiemangels wurden im Herbst besonders viele Kerzen gekauft, um die Wohnung bei Stromlücken erhellen zu können. Die BFB, die BFU und die Suva machen deshalb ausdrücklich auf die Gefahren durch Kerzen aufmerksam.

Mit folgenden Vorsichtsmassnahmen lassen sich Brände einfach vermeiden:

  • Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen.
  • Kerzen immer standsicher auf feuerfeste Unterlagen stellen. Dabei auf ausreichenden Abstand zu Textilien, Dekorationen und anderen brennbaren Materialien achten.
  • Kerzen auswechseln, bevor sie ganz niedergebrannt sind – spätestens zwei Fingerbreit oberhalb des Adventskranzes oder der Weihnachtsbaumzweige.
  • Auf trockenen Adventskränzen und Weihnachtsbäumen keine Kerzen anzünden.
  • LED-Kerzen und LED-Lichterketten verwenden. Diese sind sicherer als Kerzen mit offener Flamme.
  • Besonders vorsichtig sein, wenn Kinder oder Haustiere im Raum sind. Zündhölzer und Feuerzeuge ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Weitere Sicherheitstipps unter bfb-cipi.ch/advent

AngebotBestseller Nr. 1
pajoma Teelichte unbeduftet 100 Stück, Brenndauer: 8 Std., Gastro, Hochzeit
  • Die Brenndauer eines Teelichtes beträgt ca. 8 Stunden. Durchmesser: ca. 3,8 cm
  • Diese Teelichter eignen sich ideal für den Gastro-Bereich, diverse Partys und Feste, Geburtstage, Weihnachten, Hochzeit oder einfach Zuhause zur Dekoration
  • Unsere Teelichte sind unbeduftet. Die Teelichte sind schlicht in weiß, so passen sie zu jedem Dekorationsstil
  • Die Teelichter von pajoma bieten Ihnen ein ruhiges und gleichmäßiges Abbrennen und problemloses Wiederanzünden
  • Lieferumfang: 100 Stück. Jedes einzelne Teelicht befindet sich in einer praktischen Aluminiumschale
Bestseller Nr. 2
Bolsius Rustik Stumpenkerzen - Geschenk Set 6 Stück - Nordic Ambiance - Dekorative Haushaltkerzen - Länge Brenndauer - Unparfümierte - Natürliches Pflanzenwachts - Ohne Palmöl - Mehrere Größen
  • Das natürliche Licht von Kerzen sorgt für Wärme und Stimmung im Haus; mach es dir gemütlich und entspanne dich. Ohne tierische Fette, Perfekte Flamme ab 35 bis zu 85 Stunden
  • Der geflochtene Baumwolldocht sorgt für eine ruhige und stabile Flamme. Beim Abbrennen entsteht kein schwarzer Qualm, kein Ruß oder Rauch, die Kerze brennt ruhig und sauber ab
  • Hergestellt mit Respekt für Mensch und Planet. Frei von Palmöl, mit natürlichem Pflanzenwachs aus Europa
  • Qualitätskerzen erkennst du an einer langen Brenndauer; außerdem behalten sie beim Abrennen ihre Form. Die Bolsius Rustik Kerze mit Rustik-Finish qualmt und tropft nicht. Hergestellt mit Respekt für Mensch und Planet. Frei von Palmöl, mit natürlichem Pflanzenwachs aus Europa
  • Auf grüner Mission: Wir möchten auch weiterhin magische Momente für Sie un unsere zukünftigen Generationen schaffen. Durch die Verwendung von regionalem pflanzlichen Wachs, umweltfreundlichen Verpackungen und die Entwicklung von Düften mit natürlichen Extrakten sind wir auf dem Weg unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern und so klein wie möglich zu machen

 

Quelle: BFB / CIPI
Titelbild: Natalia Ruedisueli – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});