Stephan Egger

Das kleine Sägen 1x1 für Heimwerker - Welche Säge für welche Anwendung?

Es gibt sehr viele Arten von Sägen am Markt. Die bekanntesten sind die Kettensägen, Kreissägen, Bandsägen und Stichsägen. In Betrieben sind meist die verschiedensten Arten von Sägen vorhanden. Für den Heimwerker spielt der geplante Verwendungszweck beim Kauf einer neuen Säge eine wichtige Rolle. Wird die Säge zum Brennholz machen verwendet, für kleine Sägearbeiten oder für grosse Schnitte? Viele Sägen gibt es auch mit Akkubetrieb. Diese haben zwar meist weniger Leistung sind aber mobiler.

Weiterlesen

So funktioniert eine automatische Gartenbewässerung

Wer ein eigenes Grundstück besitzt, weiss in den warmen Sommermonaten die Vorzüge einer automatischen Bewässerungsanlage zu schätzen. Denn mit ihrer Hilfe lassen sich der Wasserverbrauch sowie der Zeitaufwand auf ein Minimum reduzieren. Das Angebot an geeigneten Systemen ist recht vielfältig. Ein Vergleichen der verschiedenen Modelle kann daher bei der Kaufentscheidung behilflich sein.

Weiterlesen

Tisch eindecken - mit kleinen Details einen Ort der Behaglichkeit gestalten

Es sind die gemeinsamen Pausen, die einer Gemeinschaft besondere Momente schenken. Sei es in der Familie oder am Arbeitsplatz: Das gemeinsame Essen ist ein grosses Geheimnis für Glück und Harmonie. Und es sind die gemeinsamen Feste, die bedeutende Erinnerungen schaffen. Nicht nur in der italienischen Gesellschaft gilt die gemeinsame Zeit um den Tisch als die wichtigste Zeit des Tages: Auch erfolgreiche Geschäfte oder wichtige Friedensverträge in der Welt begannen oft mit einem gemeinsamen Essen. Dabei hat das Aussehen des Tisches einen grossen Einfluss auf die Qualität dieser Zeit.

Weiterlesen