Der Black Friday (27. November) ist traditionell der umsatzstärkste Tag für den Handel und leitet ein Wochenende ein, an dem Verbraucher dieses Jahr nicht nur online für schätzungsweise 4,2 Milliarden Euro einkaufen werden.
Das Verbraucherforum mydealz hat zehn Fakten rund um den Black Friday zusammengestellt, die helfen, das Shopping-Event besser zu verstehen.
Weiterlesen
In der Schweiz gehen die meisten Haus- und Wohnungsbrände von einem elektrischen Gerät aus. Der Tumbler, das Bügeleisen oder die Steckdosenleiste sind für uns oft unersetzlich und täglich im Gebrauch.
Diese Geräte können jedoch schnell zur Brandursache werden, wenn sie alt oder defekt sind beziehungsweise nicht korrekt betrieben werden.
Weiterlesen
Wie kann das sein? Ausgerechnet jetzt, nachdem die Garantie abgelaufen ist, verweigert die Waschmaschine ihren Dienst. Der Geschirrspüler ist auch schon in die Jahre gekommen und macht Teller und Gläser nicht mehr wirklich gründlich sauber. Und für den Fernseher sind HDMI-Stecker, mit denen man moderne Zusatzgeräte anschliessen möchte, ein Fremdkörper. Wenn es wieder einmal an der Zeit ist, neue Elektrogeräte anzuschaffen, stellt sich dabei die Frage, ob es vernünftiger ist, die Geräte in einem Online-Shop zu erwerben oder bei einem Händler vor Ort zu kaufen.
Weiterlesen
Die Küche gehört zu den Räumen im Haushalt, in denen sich zahllose Geräte befinden, die bei der Nutzung Strom verbrauchen. Gerade wenn es sich um ältere Geräte handelt, entstehen oftmals Kosten, die man mit bestimmten Tricks vermeiden kann. Nicht immer ist auch ein Neukauf notwendig.
Zwar kann ab einem gewissen Alter die Überlegung sinnvoll sein, eine Neuanschaffung zu tätigen. Gerade, weil neuere Geräte mit einer völlig anderen Energieverwaltung arbeiten. Doch mit den folgenden Tipps ist es wenigstens möglich, die Kosten von Beginn an zu verringern.
Weiterlesen
Die Waschmaschine ist heutzutage ein unerlässliches Gerät, welches in keinem Haushalt mehr fehlen darf. Der einfache Besitz einer Waschmaschine verspricht jedoch noch lange keine saubere Wäsche, geschweige denn eine längere Haltbarkeit der Maschine. Um diese zwei Kriterien zu gewährleisten, ist ein korrekter Umgang mit dem Gerät an sich gefragt.
Schon bei der Anschaffung gibt es daher ein paar Dinge, die man als Anwender beachten kann. Dazu kommt die richtige Handhabung beim späteren Gebrauch. Nur mit der richtigen Einstellung und den passenden Vorkehrungen ist es möglich, die Waschmaschine möglichst lange zu erhalten und gleichzeitig die Wäsche so sauber wie möglich zu waschen.
Weiterlesen
Die eigenen vier Wände sind nicht für jeden ein Traum. Tatsächlich werden aktuell nur rund 40 Prozent der Wohnungen und Häuser in der Schweiz von den Eigentümern selbst bewohnt. Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte der Immobilien in der Schweiz reine Mietimmobilien sind. Doch wenn es um die Frage...
Weiterlesen
In den eigenen vier Wänden trainieren? Unabhängig von Öffnungszeiten? Wenn du das schon immer wolltest, dann sind Fitnessgeräte für Zuhause e auf jeden Fall eine mögliche Option für dich.
Hier findest du einen umfassenden Ratgeber rund um das Thema der Fitnessgeräte für das eigene Heim sowie eine Anleitung um das richtige Heim-Fitnessgerät zu finden.
Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI), informiert Haier Deutschland GmbH über ein Sicherheitsproblem bei den Waschmaschinen der Modelle „ProSport 1260“, „ProSport 1460“, „HW-C 1470TVE“ und „HW-C 1460TVE“ sowie bei den Waschtrocknern der Modelle „HWD70-1482“ und „HWD80-1482“.
Es besteht das Risiko einer Überhitzung, was mit einer Brandgefahr verbunden ist. Die betroffenen Geräte werden kostenlos überarbeitet.
Weiterlesen
Der Vatertag am 2. Juni rückt näher und wie jedes Jahr die Frage: Was schenke ich Papa, dessen Standardspruch ist: „Ich hab’ doch schon alles, was ich brauche.“
Pure hat das perfekte Geschenk für technikbegeisterte Väter. Wähle eines der Topmodelle der weltweit führenden Digitalradiomarke.
Weiterlesen
Einmal in Brand geratene Lithium-Ionen-Akkumulatoren sind schwierig zu löschen.
Wie das Risiko derartiger Akku-Brände auf ein Minimum reduziert wird, zeigen die Tipps der Beratungsstelle für Brandverhütung BfB.
Weiterlesen