26. Juni 2025

Rollläden: Mehr als nur Verdunkelung – Funktion, Nutzen und moderne Systeme

Rollläden gelten in der Schweiz als Klassiker für Sicht- und Sonnenschutz – doch ihre Funktionen gehen weit darüber hinaus. Wer sie clever einsetzt, profitiert ganzjährig von Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. In vielen Schweizer Haushalten gehören Rollläden zur Standardausstattung. Vom freistehenden Einfamilienhaus bis zur Mietwohnung im urbanen Umfeld: Sie schützen vor Einblicken, Lärm, Sommerhitze – und helfen sogar beim Energiesparen. Doch gerade in Zeiten moderner Fenstertechnik, smarter Steuerung und wachsender Nachhaltigkeitsansprüche lohnt ein differenzierter Blick: Welche Arten von Rollläden gibt es heute? Welche Vorteile bringen sie – und worauf sollte man bei Neuanschaffung oder Nachrüstung achten?

Weiterlesen

Fliegengitter bei Fenstern mit Rollläden: Lösungen, Grenzen und Alltagstipps

Fenster mit Rollläden bieten optimale Verdunkelung und Sicherheit, doch Fliegengitter lassen sie oft nur halbwegs zu. Ein Insektenschutz unter dem Rollladen bringt praktische Kompromisse mit sich. Fenster mit Rollläden sind in der Schweiz weit verbreitet. Sie schützen vor Sonne, bieten Wärmedämmung und erhöhen die Privatsphäre – oft in Einfamilienhäusern, Wohnungen und Hotels. Doch spätestens im Sommer stellt sich die Frage: Wie hält man Moskitos, Fliegen und Gelsen fern, ohne auf den Komfort der Rollläden zu verzichten? Fliegengitter gelten als die komfortable Lösung. Aber sobald ein Rollladen vorläuft, entstehen technische und praktische Herausforderungen. Dieser Artikel zeigt auf, welche Varianten gängig sind, welche Nachteile jede Lösung mit sich bringt und wie Alltagstauglichkeit und Wirkung unter einen Hut gebracht werden können.

Weiterlesen