Die Zurich Gruppe Deutschland ruft zu einem verantwortungsvollen und sorgsamen Umgang mit alternativen Heizgeräten in Privatwohnungen auf.
Nach Angaben des Marktforschungsinstitut GfK sind von Januar bis August 958.000 strombetriebene Heizlüfter verkauft worden und damit 76 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Dabei sind Heizlüfter trotz der Rekordpreise für Gas laut der Stiftung Warentest nicht sparsamer. Werden die Geräte falsch eingesetzt oder Heizöfen ungenehmigt betrieben, können die Folgen verheerend sein.
Die britische Audiomarke Bowers & Wilkins gibt bekannt, dass sie Partner des James Bond Film Franchise geworden ist, und öffnet damit das nächste Kapitel in ihrer andauernden Beziehung zur Bond Musik.
Gemeinsam feiern die beiden britischen Kultmarken den bedeutsamen Beitrag der Musik zur Geschichte von 007.
Auf Schränken, Regalen oder hinter dem Sofa – kaum hat man sein Zuhause geputzt, sammelt sich bereits nach kurzer Zeit wieder eine neue dünne Schicht aus Hausstaub an. Leider ist dieser Staub nicht nur lästig - er kann auch das Wohlbefinden negativ beeinträchtigen. Dyson führt in diesem Zusammenhang darum jährlich eine globale Staubstudie durch. Die Mikrobiologin Monika Stuczen gibt über die neusten Erkenntnisse Auskunft, zeigt auf, wo die Hotspots liegen und wie man dem Staub am besten Herr wird.
Während er den einen leicht von der Hand geht, ist er für die anderen nur mühsam: der Hausputz. Doch ohne ihn geht’s nicht. Denn versäumt man ihn, bildet sich in null Komma nichts Staub. Und in dem steckt mehr, als so manch einer denkt. „Der gewöhnliche Hausstaub ist eine komplexe Mischung aus Hausstaubmilben, Hausstaubmilbenkot, Haut, Pollen, Bakterien, Viren, Schimmelpilze, kleine Insekten und Hunderte anderer Partikel. Das ist vielen nicht bewusst“, erklärt Monika Stuczen. Sie ist Mikrobiologin bei Dyson und hat bei der diesjährigen Studie mitgearbeitet. Ziel der Analysen und Befragungen war es, den Staub und seine Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden zu vertiefen sowie die Reinigungsgewohnheiten und das -verhalten von fast 33'000 Personen aus 33 Länder zu untersuchen.
Stehen Sanierungen oder Umbauten an, empfiehlt es sich sowohl die Barrierefreiheit des eigenen Zuhauses wie auch dessen Energieeffizienz zu verbessern. Das spart Kosten und erhöht den Nutzen für die Bewohner.
Viele Eigenschaften von Wohnungen und Häusern gelten anfangs als charmant. Lebensverhältnisse und Bedürfnisse können sich mit der Zeit jedoch ändern. Macht das Alter den Alltag beschwerlicher und schränkt die Mobilität ein, können Höhenunterschiede oder die geringe Breite von Durchgängen zu wahren Hindernissen werden. Dann gilt es mit Sanierungsmassnahmen möglichst viele Barrieren zu beseitigen. Häufig lassen sich gleichzeitig Haus oder Wohnung energetisch verbessern. Hier einige Beispiele:
YIV-Gründerin Melanie Kohler ist eine Tüftlerin. 2016 hat sie ein vielseitiges Emaille-(Kinder)- Geschirr auf den Markt gebracht. Erst vor Kurzem hat die studierte Pädagogin zudem eine Dichtung entwickelt, welche ihre Schüsseln, Teller, Schalen, Becher auch für unterwegs attraktiv macht.
Neu kamen viel gesprenkelte Stücke hinzu, mit welchen Kohler zeigen will, dass echte Handarbeit bei den Menschen noch etwas zählt.
Stehen Sanierungen oder Umbauten an, empfiehlt es sich sowohl die Barrierefreiheit des eigenen Zuhauses wie auch dessen Energieeffizienz zu verbessern.
Das spart Kosten und erhöht den Nutzen für die Bewohner/innen.
Kachelöfen, Holzkochherde, Zimmeröfen und Cheminées heizen auch ohne Strom. Sie sind unabhängig von Stromabschaltungen, Gasversorgungsengpässe und Heizölkrisen. Wer eine solche Wohnraumfeuerung besitzt, wird sie nächsten Winter vermehrt anfeuern. Förster und Waldbesitzer sind deshalb mit einer Verdreifachung der Nachfrage nach Brennholz konfrontiert. Vielerorts sind die Vorräte ausverkauft.
Rund eine halbe Million Wohnraumfeuerungen gibt es in der Schweiz. Sie leisten einen wertvollen Beitrag an die Energiewende. Denn Holz ist CO2-neutral, einheimisch und erneuerbar. Angesichts massiver Preissteigerungen bei Gas und Öl sowie drohender Winterstromlücke geht Holzenergie Schweiz davon aus, dass die Wohnraumfeuerungen im bevorstehenden Winter deutlich häufiger benützt werden. Holzenergie Schweiz betont den möglichen Nutzen der kleinen Holzheizungen und verweist aus lufthygienischer Sicht gleichzeitig auf die wichtige Bedeutung des korrekten Betriebs.
Eine Option, die Sie zum Lesen vielleicht noch nicht in Betracht gezogen haben, ist eine Wandleuchte. Dots, ein Design von Martín Azúa, ist eine kompakte, kreisrunde Leuchte, die effektive, gerichtete Lesebeleuchtung bietet. Sie kann in der Ecke eines Raums angebracht, über einem Bett positioniert oder auf einen gemütlichen Stuhl gerichtet werden und wirft ihren kegelförmigen Lichtstrahl genau dorthin, wo benötigt.
Leseleuchten können sich stark in Design, Funktion oder Features unterscheiden, doch sollten sie alle den Punkt zwischen Arbeits- und Umgebungsbeleuchtung treffen. Sie sollten einen kleinen Bereich mit warmem, diffusem Licht aus geringem Abstand erhellen, sodass Sie sich problemlos auf die Seite fokussieren können, aber nicht so hell, dass es Sie stunden- lang wachhält. Ausser einem effektiven Leselicht sollte eine Leseleuchte Ihrem Raum eine warme und intime Atmosphäre verleihen. Wir haben eine Auswahl an Designs getroffen, die sowohl praktisch als auch stylish sind und jeden Innenbereich in einen sanften Schein tauchen.
Unvorsichtigkeit oder Mängel an Holzfeuerungsanlagen können zu gravierenden Bränden führen.
Die Kantonspolizei Thurgau mahnt zur Vorsicht und weist auf den richtigen Umgang hin.
In der Jeden-Tag-Küche sind Allrounder gefragt, die vielseitig einsetzbar und einfach zu handhaben sind. Diese Anforderungen erfüllt die Aluminium-Antihaft-Serie von Le Creuset mit Leichtigkeit. Jetzt hat die sympathisch unkomplizierte Kochgeschirr-Kollektion attraktiven Zuwachs bekommen: Die neue Aluminium-Antihaft Sautépfanne mit zwei Ausgiessern.
Mit ihrer Funktionalität und universellen Verwendbarkeit ist die extra tiefe Pfanne eine Brunch-to-dinner-Lösung, die jede Küche perfekt ergänzt. Auf dem Tisch ist die Pfanne mit ihrer aussergewöhnlichen Form und der Materialkombination Aluminium-Antihaft und Edelstahl ein toller Blickfang. Die Sautépfanne eignet sich zum Kochen, Frittieren, Sautieren und Dämpfen und kann auf allen Herdarten, inklusive Induktion, genutzt werden sowie im Backofen bis 260° C.
2021 wurden im Kanton Luzern 34'780 Gebäude mit Wohnnutzung mit fossilen Energieträgern (Heizöl und Gas) beheizt. Dies entspricht knapp der Hälfte aller Wohngebäude (49,7%). Der Wert liegt damit unter dem gesamtschweizerischen Durchschnitt von 58,3 Prozent. Insgesamt 24,3 Prozent aller Luzerner Wohngebäude wurden mit Wärmepumpen beheizt (CH: 17,0%).
Dies zeigen die neusten Zahlen der Gebäude- und Wohnungsstatistik des Bundesamts für Statistik.
Neuerung für alle Nutzerinnen und Nutzer der Zattoo App auf Smart-TVs und Streaming-Geräten: Ab sofort bietet die neue Startseite einen schnellen Einstieg in das Lieblingsprogramm sowie noch mehr personalisierte Inhalte. Damit verbessert Zattoo zusätzlich das TV-Erlebnis und macht Live-Fernsehen noch individueller.
Mit dem neuesten Update für Smart-TVs und Streaming-Geräte zeigt sich die Startseite der Zattoo App mit frischem visuellen Auftritt und erweiterten Funktionen. Sie verbindet ab sofort klassisches Live-Fernsehen mit der intuitiven Bedienbarkeit grosser On-Demand-Plattformen. Wo vorher direkt mit dem Live-Programm begonnen wurde, wird dieses jetzt mit personalisierten Inhalten sowie einer individuellen Auswahl von On-Demand-Titeln kombiniert.
Hat es zuwenig Energieholz? Bleiben die Holzheizungen nächsten Winter kalt? Wieviel zusätzliches Holz könnte zu Heizzwecken genutzt werden? In welchen Heizungen? Brennende Fragen und kontroverse Berichterstattungen stiften Verunsicherung. Ein neues Strategiepapier von Holzenergie Schweiz liefert klare Antworten. Fazit: Holzheizungen bleiben warm.
Holz ist – richtig eingesetzt – eine zuverlässige Energiequelle und kann einen zusätzlichen Beitrag an die Energiewende leisten.
Der neue Sessel nach dem Entwurf von Luca Nichetto ist ein grosszügiger, charismatischer Lehnsessel mit vielen raffinierten Details. Der bequeme Entwurf umschliesst den Benutzer, ist aber gleichzeitig offen und einladend.
Mit seiner organischen Form macht der "Glider" das Sitzen in Lobbys und Lounges angenehm und entspannt.
Erstmals im Ranking des Branchenbriefs markt intern vertreten, erzielte die italienische Premiummarke unter 19 Kleingeräte-Herstellern in der Gesamtbewertung direkt Platz 8.
München, September 2022 – Der Fachhandel nimmt Smeg zunehmend als Premiumanbieter sowohl für Klein- als auch Grossgeräte war. Das zeigt die erstmalige Berücksichtigung im Leistungsspiegel für Elektro-Kleingeräte des Branchenbriefs markt intern. Mit einer Platzierung im vorderen Mittelfeld liess das italienische Familienunternehmen gleich im ersten Anlauf einige deutsche Traditionsmarken hinter sich und positionierte sich in der Umfrage 2022 direkt auf Platz 8.
Der Nationalrat diskutiert diese Woche die Abschaffung des Eigenmietwertes und den Vorschlag der zugehörigen Wirtschaftskommission, die steuerliche Abzugsfähigkeit der Hypothekarzinsen beizubehalten.
Prof. Dr. Winfried Koeniger vom Schweizerischen Institut für Empirische Wirtschaftsforschung (SEW-HSG) der Universität St.Gallen hat zusammen mit Arnau Valladares-Esteban (SEW-HSG) und Janosch Brenzel-Weiss vom Bundesamt für Sozialversicherungen die Auswirkungen unterschiedlicher Umsetzungen dieses Reformvorhabens auf die Verschuldungssituation und Vermögensverteilung in der Schweiz simuliert.
Die renommierte britische Audiomarke Bowers & Wilkins bringt ihren neuen kabellosen Flaggschiff-Kopfhörer Px8 auf den Markt. Das neue Modell setzt in der Kategorie der Wireless-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling neue Massstäbe in puncto Klang, Konstruktion und Verarbeitung.
Das Herzstück des Px8 bildet die Akustik-Plattform, mit der auch der Px7 S2 ausgestattet ist. Letzterer gilt bereits als einer der am besten klingenden Kopfhörer seiner Klasse. Seine ausgezeichnete Performance in Bezug auf Detailtreue, Auflösung und Räumlichkeit wird dank der neuen, massgeschneiderten 40-mm-Treiber mit Kohlefaser-Membran des Px8 nun weiter gesteigert.
Die Traditionsmarke für Klang und Design KEF lanciert mit dem ultra-leistungsfähigen Drei-Wege-Koaxiallautsprecher Ci250RRM-THX und den leistungsstarken Einbau-Subwoofer Ci250RRb-THX zwei aufregende Modelle von Deckeneinbaulautsprechern. Einbaulautsprechern sind eine platzsparende und leistungsstarke Alternative für traditionelle Lautsprecherboxen für ein Haus voller Klang.
Als Teil der KEF Extreme Home Theatre-Produktreihe liefern beide Modelle die Dramatik und emotionale Intensität echter Kinosoundqualität in grossen Heimkinos sowie Wohnzimmern und sind damit eine ausgezeichnete Wahl für die anspruchsvollsten Musik- und Filmliebhaber.