Ab sofort sind die Baumärkte in der Schweiz wieder offen.
Bei der Gelegenheit werden sich viele Menschen das nötige Material für längst geplante Heimwerker-Arbeiten besorgen. Dabei gilt es die Unfallgefahr zu bedenken: Bei solchen Arbeiten zu Hause passieren jährlich 45 000 Verletzungen, die ärztlich behandelt werden. Wer das richtige Material wählt, senkt das persönliche Unfallrisiko. Die BFU gibt Tipps, wie man sichere Produkte zuverlässig erkennt und anwendet.
In der Küche zu hantieren, erfordert manchmal nicht nur mehr als zwei Hände, es kommt auch zu Geschehnissen, die es so eigentlich nicht geben müsste. So verbrennt sich auch ein hervorragender Koch mit genügend Erfahrung hin und wieder die Finger, geschweige denn, dass er auf den Punkt genau sagen kann, welche Temperatur das Wasser im Kochtopf besitzt. Glücklicherweise gibt es hierfür heutzutage geeignete Küchenhelfer.
Im ersten Augenblick mögen manche von ihnen zwar unnötig sein, in vielen Fällen helfen sie jedoch sehr weiter.
Barrierefreies Wohnen ist nicht nur etwas für Menschen ab einem gewissen Alter oder mit einer Behinderung. Vielmehr ist die Schaffung von barrierefreiem Wohnraum für jeden der neu bauen oder sanieren und umbauen möchte, Pflicht. In jedem Fall, in dem eine Baugenehmigung von amtlicher Seite aus erteilt werden muss, muss die Barrierefreiheit des Wohnraums sichergestellt werden.
Bleibt die Frage was das für den Bauherrn selbst bedeutet und welche finanziellen Möglichkeiten es dabei gibt.
Nun ist der Bitcoin auch in die Immobilienwirtschaft eingedrungen. Setzt sich die Kryptowährung durch, so könnte das zu einer Veränderung der gesamten Branche führen.
Werden Häuser und Wohnungen demnächst mit Bitcoin gekauft?
Bei einem Umzug ist es nahezu üblich, dass auf dem Weg in das neue Zuhause etwas beschädigt wird. Besonders schade ist dies natürlich bei Möbeln, die hinterher nicht mehr zu reparieren sind. Bei anderen hingegen ist es durchaus möglich, sie mit ein wenig Aufwand wieder in Schuss zu bringen.
Häufig werden Möbel mit umgezogen, die auch einen hohen ideellen Wert besitzen. Ungeplante Schäden an diesen Möbeln sind meist sehr ärgerlich und wirken in Stresssituationen grösser, als sie es oft sind. Handelt es sich nämlich nur um kleinere Schäden, bietet es sich an, selbst Hand anzulegen um das gute Stück zu retten. Andernfalls besteht nach wie vor die Option, das Ganze über die Versicherung zu regeln. Diese ersetzt den Schaden nämlich unter gewissen Voraussetzungen, sodass eine Neuanschaffung denkbar wird.
Die Küche gehört zu den Räumen im Haushalt, in denen sich zahllose Geräte befinden, die bei der Nutzung Strom verbrauchen. Gerade wenn es sich um ältere Geräte handelt, entstehen oftmals Kosten, die man mit bestimmten Tricks vermeiden kann. Nicht immer ist auch ein Neukauf notwendig.
Zwar kann ab einem gewissen Alter die Überlegung sinnvoll sein, eine Neuanschaffung zu tätigen. Gerade, weil neuere Geräte mit einer völlig anderen Energieverwaltung arbeiten. Doch mit den folgenden Tipps ist es wenigstens möglich, die Kosten von Beginn an zu verringern.
Es ist hinreichend bekannt, dass so manches Gewächs die lästigen Magen-Darm-Beschwerden behebt, die eine oder andere Pflanze Kopfschmerzen lindert und viele Kräuter der Gesundheit zuträglich sind. In der heutigen, industriellen Welt greifen viele Menschen zur Behebung dieser Probleme jedoch auf Medikamente aus der Schulmedizin zurück. Dabei ist es in vielen Fällen sogar möglich, die Kräuter selbst im Garten anzubauen und von ihrer Wirkung zu profitieren.
Neben der Anpflanzung im Garten ist der Anbau auf dem Balkon oder der Terrasse im Topf durchführbar. Welche Pflanzen sich für solche Zwecke eignen und welche Voraussetzungen sie benötigen, möchten wir nachfolgend einmal zusammenfassen. Ausserdem erläutern wir, für welche Zwecke sie eingesetzt werden.
Die Waschmaschine ist heutzutage ein unerlässliches Gerät, welches in keinem Haushalt mehr fehlen darf. Der einfache Besitz einer Waschmaschine verspricht jedoch noch lange keine saubere Wäsche, geschweige denn eine längere Haltbarkeit der Maschine. Um diese zwei Kriterien zu gewährleisten, ist ein korrekter Umgang mit dem Gerät an sich gefragt.
Schon bei der Anschaffung gibt es daher ein paar Dinge, die man als Anwender beachten kann. Dazu kommt die richtige Handhabung beim späteren Gebrauch. Nur mit der richtigen Einstellung und den passenden Vorkehrungen ist es möglich, die Waschmaschine möglichst lange zu erhalten und gleichzeitig die Wäsche so sauber wie möglich zu waschen.
Kochen mit Kindern ist mehr als nur ein tolles Familienerlebnis. Die Kleinen lernen spielerisch viele neue Fertigkeiten und den richtigen Umgang mit Lebensmitteln.
Damit das Kochen Ihrem Nachwuchs auch Spass macht, haben wir für Sie 11 Tipps. Weiterlesen
Am Sonntag (08.03.2020), in der Zeit zwischen 13 Uhr und 22:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft an der Hadwigstrasse in eine Parterrewohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen.