In der kalten Jahreszeit sorgt knisterndes Kaminfeuer für eine angenehme Wärme und Atmosphäre.
Leider wird die damit verbundene Brandgefahr oft unterschätzt. Mit den Tipps der Beratungsstelle für Brandverhütung BFB erhöhen Sie die Sicherheit im Umgang mit Cheminées.
Vom Frühling bis in den Herbst hat es im naturnahen Garten und Park geblüht, gesummt und gezwitschert.
Nun geht es auf die kalte Jahreszeit zu. Was können wir tun, um den Tieren das Überleben bis zum nächsten Frühling zu erleichtern? Und wie lässt sich der Garten jetzt schon für die nächste Saison bereichern?
Am Montag, 26. Oktober 2020, spricht die Schweiz über Einbruch: Die Polizei und die Mitglieder des Vereins Sicheres Wohnen Schweiz führen in den Kantonen verschiedene Massnahmen durch.
An Standaktionen und weiteren Anlässen kann sich die Bevölkerung informieren, wie man sich möglichst erfolgreich gegen Einbrüche schützen kann.
Draussen grillen und frieren mögen die wenigsten. Deshalb darf der Gasgrill nun in den Winterschlaf. Die BFB Beratungsstelle für Brandverhütung zeigt, wie Sie Gasflaschen richtig und sicher überwintern.
Es empfiehlt sich, Gasflasche und Grillgerät voneinander getrennt zu überwintern. Wichtig ist, alle Ventile fest zu verschliessen und die Sicherheitskappe auf das Ventil zu setzen.
In der Schweiz gehen die meisten Haus- und Wohnungsbrände von einem elektrischen Gerät aus. Der Tumbler, das Bügeleisen oder die Steckdosenleiste sind für uns oft unersetzlich und täglich im Gebrauch.
Diese Geräte können jedoch schnell zur Brandursache werden, wenn sie alt oder defekt sind beziehungsweise nicht korrekt betrieben werden.
Tilburg. Das niederländische Unternehmen elho fordert alle Verbraucher, die Produkte der Greenville Plant Hanger Serie erworben haben (der Produktname befindet sich unterhalb des Pflanzgefäßes), dringend dazu auf, die Pflanzgefäße aufgrund von Sicherheitsmängeln umgehend von ihrem (Balkon-)Geländer zu entfernen und zurückzugeben.
Ein Konstruktionsfehler in Kombination mit hohen Außentemperaturen sorgt dafür, dass sich die Halterung der Pflanztöpfe verformen kann, wodurch die elho Greenville Plant Hangers von einem (Balkon-)Geländer herabstürzen könnten.
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI), ruft ALDI SUISSE eine Gras- und Strauchschere der Marke „FERREX“ zurück. Es besteht Verletzungsgefahr.
Betroffene Konsumentinnen und Konsumenten erhalten den Kaufpreis rückerstattet.
Ab sofort sind die Baumärkte in der Schweiz wieder offen.
Bei der Gelegenheit werden sich viele Menschen das nötige Material für längst geplante Heimwerker-Arbeiten besorgen. Dabei gilt es die Unfallgefahr zu bedenken: Bei solchen Arbeiten zu Hause passieren jährlich 45 000 Verletzungen, die ärztlich behandelt werden. Wer das richtige Material wählt, senkt das persönliche Unfallrisiko. Die BFU gibt Tipps, wie man sichere Produkte zuverlässig erkennt und anwendet.
Am Sonntag (08.03.2020), in der Zeit zwischen 13 Uhr und 22:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft an der Hadwigstrasse in eine Parterrewohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen.