Wohnen

Smarte Lösungen für mehr Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit im Zuhause

Natürliches Licht ist im Frühjahr ein echter Energiebooster und kurbelt die Produktion des Glückshormons Serotonin an – kein Wunder also, dass grossflächige Fenster- und Türöffnungen voll im Trend sind. Und es gibt sogar Lösungen, die es möglich machen, viel Helligkeit sowie frische Frühlingsluft und gleichzeitig keine Insekten, Pollen oder gar Feinstaub hineinzulassen. WAREMA hat verschiedenste, massgeschneiderte Systeme für Fenster und Türen mit VisionAir-Gazen entwickelt, die zuverlässig vor den ungebetenen Eindringlingen schützen.

Weiterlesen

Energie sparen leicht gemacht: So helfen Wärmebildkameras, Kosten zu senken

Für Haushalte und Unternehmen ist es vor allem in den kälteren Monaten Priorität, die Energiekosten unter Kontrolle zu halten. Wärmebildkameras sind ein leistungsstarkes Instrument zur Ermittlung von Energiedefiziten in einer Immobilie – aber welche Kamera ist die richtige für Sie? Ob Sie nun ein professioneller Sachverständiger oder ein Hausbesitzer sind, der sich mit Energiesparprojekten beschäftigt, die richtige Wärmebildkamera kann den Unterschied ausmachen.

Weiterlesen

Erdbebensicherheit für Ihr Zuhause: Schutz und finanzielle Vorsorge für Eigentümer

Das Erdbebenrisiko in der Schweiz ist beträchtlich. Laut dem Schweizerischen Erdbebendienst an der ETH können Erdbeben über einen Zeitraum von 100 Jahren allein an Gebäuden und ihren Inhalten Schäden von 11 bis 44 Milliarden Schweizer Franken verursachen. Umso bedenklicher ist es, dass rund 85 Prozent der Schweizer Gebäudeeigentümer gegen Erdbeben finanziell nicht ausreichend abgesichert sind. Die Zerstörung von „Hab und Gut“ wird für viele Personen existenzbedrohend sein. Deshalb hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 13. Dezember 2024 die Botschaft zur Finanzierung der Behebung von Gebäudeschäden bei Erdbeben an das Parlament übermittelt.

Weiterlesen

Weihnachtsgeschenke raffiniert einpacken und Karten selbst gestalten

Auch wenn die Adventszeit hektisch ist und für viele voller zusätzlicher Termine, so ist sie doch eine Zeit der Musse und innerer Einkehr. Die Zeit zum Plätzchenbasteln, Malen und Dekorieren nehmen sich viele einfach, weil es dazu gehört und nur so weihnachtliche Stimmung aufkommt. Weihnachtskarten werden auch im digitalen Zeitalter noch sehr gerne verschickt. Man kann sie selbst zur Dekoration machen, indem man sie auf einem Buffet aufstellt. Die weihnachtlichen Motive zaubern direkt eine schöne Stimmung. Und jeder freut sich heute noch über handgeschrieben Zeilen - und wenn es nur ein kurzer Gruss ist.

Weiterlesen

Weihnachtsbaum, Christbaumständer und Lichterketten: Sicherheitstipps für zuhause

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, die Einkaufssaison ist auf dem Höhepunkt. Besonders gefragt derzeit: Weihnachtsbäume, Christbaumständer und Lichterketten. Etwa 25 Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich gekauft, womit mehr als jeder zweite Haushalt einen Baum bei sich aufstellt. Dazu erstrahlten vergangene Weihnachten knapp 22 Milliarden Weihnachtslichter in deutschen Haushalten nach einer repräsentativen Online-Umfrage des YouGov-Instituts und Lichtblick.

Weiterlesen

Clever kaufen und verkaufen: So schützen Sie sich vor Betrug im Netz!

Das Internet ist bekanntlich auch ein grosses Warenhaus. Jede und jeder von uns kann als Käuferin oder Verkäufer aktiv werden. Was auf der einen Seite eine grosse Chance sein kann, birgt auf der anderen Seite auch Gefahren. Im Internet tummeln sich auch Firmen mit zweifelhaften Absichten, Verkäuferinnen und Käufer, die Sie betrügen wollen und es auf Ihr Geld abgesehen haben. Ein Kauf bei einer unbekannten Person oder einem unbekannten Webshop birgt immer ein gewisses Risiko. Mit den nachfolgenden Tipps können Sie dieses Risiko minimieren.

Weiterlesen

Haushaltshelfer von Profissimo: Praktisch, vielseitig und stilvoll für Ihr Zuhause

Ein liebevoll dekorierter Tisch, ein blitzsauberes Fenster und Badezimmer oder die perfekten, kleinen Helferlein für einen leckeren Kuchen - die dm-Marke Profissimo bietet alles rund um das Thema Haushalt. Die Produkte helfen dabei, den Alltag zu erleichtern und zu verschönern – für Wohlfühlmomente in den eigenen vier Wänden.

Weiterlesen

Nachhaltig dekorieren: Weihnachtliche Ideen mit Furnier

Furnier ist das dünnste Massivholz der Welt. Damit ist es ein nachwachsendes und natürliches Material. Es ist ausserdem ökologisch und nachhaltig, denn es ist robust und langlebig. In vielen Geschäften gibt es zur diesjährigen Advents- und Weihnachtssaison vielfältige Deko-Angebote aus echtem Holzfurnier. „Das ist ein toller Trend, um einen kleinen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten“, sagt Ursula Geismann, Geschäftsführerin der Initiative Furnier + Natur (IFN) und langjährige Wohnexpertin, „denn die ökologisch attraktive Verwendung von Furnier verursacht darüber hinaus keine Umweltschäden und keinen unnötigen Ressourcenverbrauch. Die Freude auf die jetzt startende Vorweihnachtszeit ist in diesem Jahr besonders spürbar. Endlich wieder Ruhe, Sicherheit und Frieden zumindest zuhause, Nusskekse mit Zimt und Honig und warm anmutende Dekorationen aus Furnier. So wird das Weihnachtsfest würdevoll empfangen.“

Weiterlesen

Sicher durch die Feiertage: Tipps gegen Brandgefahr im Advent

Wie heisst es so schön? „Advent, Advent, der Adventskranz brennt.“ Leider ist das oftmals Realität: Zu Weihnachten und Silvester steigt die Zahl der Brände im Schnitt um 35 bis 50 Prozent im Vergleich zum restlichen Jahr. Der Adventskranz fängt Feuer, die Lichterkette sorgt für einen Kurzschluss – und beim Weihnachtsabend mit Freunden steht der Fonduetopf plötzlich in Flammen. Wie sich das vermeiden lässt, was im Brandfall zu tun ist und wie der Start ins neue Jahr unfallfrei gelingt, erklärt ERGO Expertin Janna Poll.

Weiterlesen

Neue VDI-Richtlinien: Vorgaben im Umgang mit Asbest in Gebäuden und Baumaterialien

Asbest findet sich heute noch in sehr vielen Gebäuden und deren technischen Anlagen, die renoviert oder abgebrochen werden. Das lange in der öffentlichen Wahrnehmung etwas vergessene Gesundheitsrisiko durch Asbest besteht weiterhin! Jedes Jahr gelangen Asbestfasern durch unsachgemässe Entsorgung auch in recycelte Baumaterialien, mit Risiken für die Menschen, die unwissentlich einer Asbestfaserbelastung ausgesetzt werden können. Auch Asbesthaltige Bestandteile in Brandschutzklappen sind eine mitunter vergessene Gefahr.

Weiterlesen

Black Friday: Nachhaltig und clever shoppen - 5 Tipps für echte Schnäppchen

Der Black Friday ist eine grossartige Gelegenheit, um fantastische Schnäppchen zu ergattern. Doch ohne die richtige Planung kann er schnell zu überhöhten Ausgaben führen – und die Umwelt belasten. Damit du das Beste aus diesem Shopping-Event herausholen kannst, ohne Nachhaltigkeit aus den Augen zu verlieren, haben wir fünf wertvolle Tipps für dich zusammengestellt. So shoppst du klüger, sparst Geld und kaufst nur das, was du wirklich brauchst.

Weiterlesen

Originelle Ideen zur Gestaltung von Gäste-Toiletten

Die Gästetoilette ist meist nur ein kleiner Raum und daher ist die Gestaltung etwas diffizil. Man kann aber mit witzigen, skurrilen und vor allem künstlerischen Details diesen Raum enorm aufwerten. Vergessen Sie nicht, dass die Gästetoilette auch eine Visitenkarte für Ihr Zuhause ist. Für die Gestaltung der Gästetoilette sollte man sich schon Mühe geben und genau überlegen, was den meist kleinen Raum aufwertet. Es ist halt der einzige Raum, den Ihre Gäste allein betreten und der einen bleibenden Eindruck hinterlässt. In erster Linie sollte er immer frisch und sauber wirken, aber auch ansprechend gestaltet.

Weiterlesen

Publireportagen

Versorgungssicherheit für den Winter: Die Schweizer Pelletbranche ist vorbereitet

Die Schweizer Pelletbranche zeigt sich gut vorbereitet und ist trotz vorübergehender Produktionsausfälle bestens auf den Winter eingestellt. Die Nachfrage nach Schweizer Pellets bleibt auf hohem Niveau stabil. Die Versorgung der Haushalte und Unternehmen mit nachhaltiger Heizenergie ist gesichert. In diesem Herbst kam es zu zwei Zwischenfällen in Pelletproduktionen: Anfang Oktober bei der BeO Pellets GmbH in Ringgenberg im Berner Oberland sowie am 1. November bei der Tschopp Holzindustrie AG in Buttisholz, dem grössten Pelletproduzenten der Schweiz, wo eine Staubexplosion eine der beiden Produktionslinien beschädigte. Bei beiden Produzenten laufen die Reparaturmassnahmen auf Hochtouren. Die Tschopp Holzindustrie AG kann auf ihrer intakten Produktionslinie weiterhin voll produzieren und bedient die Nachfrage aus gut gefüllten Lagern.

Weiterlesen

Vorsicht beim Online-Shopping: Wie Sie Fake-Shops erkennen

Egal ob zum Black Friday, zum Geschenkekauf für Weihnachten oder einfach aus Vergnügen: Die Schweizer shoppen gerne online. Das ist nicht nur unkompliziert und komfortabel – viele denken auch, hier besondere Schnäppchen machen zu können. Doch Vorsicht: Im Internet gibt es Betrüger, die mit sogenannten Fake Shops Nutzern das Geld aus der Tasche ziehen möchten. Wie sich die gefälschten Internet-Verkaufsplattformen erkennen lassen und was Betroffene tun können, erklärt Alina Gedde, Digitalexpertin von ERGO.

Weiterlesen

Gemütlich, aber sicher: Worauf Sie bei Ethanolöfen achten sollten

Ein flackerndes Kaminfeuer verleiht dem Wohnzimmer eine gemütliche Atmosphäre. Wer keinen Kamin hat, für den mag ein Ethanolofen als geeignete Alternative erscheinen. Bei der Entscheidung für einen Ethanolofen sollte der Sicherheitsaspekt an erster Stelle stehen, betont Berthold Tempel, Experte für Produktprüfungen bei TÜV Rheinland. „Verbraucherinnen und Verbrauchern empfehlen wir, darauf zu achten, dass Ethanol-Feuerstellen nach der Norm DIN EN 16647 geprüft wurden.“ Hierbei wird das Gerät hinsichtlich einer Vielzahl von Anforderungen wie Betriebssicherheit, Brandsicherheit und Kippstabilität geprüft.

Weiterlesen

Empfehlungen