Allgemein

Die schönsten Geschenke für Sound- und Designliebhaber von KEF

Der Dezember ist da und mit ihm die wohl schönste, aber auch stressigste Zeit des Jahres. Wer noch auf der Suche nach Geschenken ist, wird vielleicht bei der britischen Luxus- und Traditionsmarke KEF fündig. Für Design- und Soundliebhaber sind die Lautsprecher und Kopfhörer ein wahres Vergnügen für die Augen und Ohren. Weihnachtslieder wie der Klassiker „Last Christmas“ von Wham erklingen mit den farbenfrohen Regallautsprechern LSX II, den leistungsstarken Hochleistungslautsprechern LS50 Wireless II oder den edlen Standlautsprechern LS60 Wireless noch schöner und kraftvoller.

Weiterlesen

Dyson Zone: der Kopfhörer mit aktiver Geräuschaktivierung und Luftreinigungsfunktion ist da

Heute gibt Dyson die kompletten Spezifikationen des Dyson Zone Kopfhörers bekannt, der ab Januar in China und ab März in den USA, Grossbritannien, der SVR Hongkong und Singapur in den Verkauf gebracht werden. Der Anfang des Jahres angekündigte Dyson Zone Kopfhörer ermöglicht ein reines, intensives Hörerlebnis und eine Luftreinigung für unterwegs, wenn sie benötigt wird. Nach fünf Jahren Forschung und Entwicklung bieten die Kopfhörer bis zu 50 Stunden lang Hörgenuss mit extrem geringer Verzerrung1, fortschrittlicher Geräuschunterdrückung und einer originalgetreuen Audiowiedergabe über das gesamte Klangspektrum. Der Dyson Zone nimmt ausserdem 99 Prozent der Partikelverschmutzung bis zu einer Grösse von 0,1 Mikrometern2 auf, während K-Carbon, mit Kalium angereicherte Kohlenstofffilter, die weit verbreiteten sauren Gase abfangen, die am stärksten für die Luftverschmutzung in Städten verantwortlich gemacht werden, einschliesslich NO2 und SO2.

Weiterlesen

Gut schlafen trotz Weihnachtsgans

Weihnachtszeit – viele freuen sich auf allerlei Naschereien, unvergessliche Weihnachtsessen und reichlich zuckersüsse heisse Schokolade. Doch auch für die besinnlichste Zeit des Jahres gilt die Regel: Unser Handeln am Tage bestimmt die Erholung in der Nacht. Besonders die Ernährung hat grossen Einfluss auf den eigenen Körper. SchlafHarmonie hat sich gefragt: Wie gelingt genussvolles Schlemmen und gleichzeitig erholsames Durchschlafen? An den Weihnachtsfeiertagen wird beim Essen traditionell gross aufgefahren und gerade das ist doch das Schöne! Häufig erwarten uns auf den weihnachtlich gedeckten Tischen Gänsebraten, Raclette oder Fondue – unglaublich lecker, aber auch sehr deftig und schwer verdaulich. Danach dürfen es häufig noch Plätzchen und allerlei andere Leckereien sein. Wer kann da schon nein sagen? Nach dieser Völlerei fällt es allerdings schwer, in ruhigen erholsamen Schlaf zu sinken. Doch warum raubt uns der gut gefüllte Magen den Schlaf?

Weiterlesen

Die 7 farbigsten Blattpflanzen für drinnen

Blattschmuckpflanzen sind zurzeit schwer angesagt. Rümpfte man bei Gummibaum, Fensterblatt & Co. vor nicht allzu langer Zeit noch die Nase, sind sie heute gerade in gestylten Stadtwohnungen allgegenwärtig. Zu dieser Entwicklung beigetragen haben auch die vielen Farbsorten. Wir präsentieren das enorme Farbspektrum an sieben faszinierenden Beispielen. Als der Begriff „Urban Jungle“ vor einigen Jahren aufkam, dachten viele einfach an Grünpflanzen im Haus. Das ist allerdings Schnee von gestern. Nicht zuletzt dank dem Rückenwind der sozialen Medien haben sich verschiedene Richtungen entwickelt.

Weiterlesen

CARPET ONE Spot von Tineco sagt Flecken den Kampf an mit Spot Mode

Im Alltag zu Hause passieren gerne immer wieder mal kleinere und grössere Missgeschicke. Die geliebte Einrichtung muss dabei oft einiges aushalten: herumtobende Kinder, schmutzige Pfoten der Vierbeiner oder das versehentlich umgestossene Softgetränk beim gemütlichen Fernsehabend. Besonders Teppichbesitzer/innen kennen den Kummer, wenn der geliebte Läufer, Perser, Flokati oder die teure Auslegware Flecken hat, bei denen auch altbewährte Haushaltsmittelchen nichts mehr tun können. Zur Hilfe eilt nun der CARPET ONE Spot von Tineco, der im Spot-Modus selbständig hartnäckige Flecken erkennt, schrubbt und entfernt, einfach einstellen und loslegen. Sie können den CARPET ONE Spot dank des Spot Mode auch alleine reinigen lassen, ohne sich aktiv darum kümmern zu müssen. Vom 01.11.22 bis 14.11.22 ist der CARPET ONE Spot im Vorverkauf im offiziellen Tineco-Shop zu einem Preis von 499 € erhältlich.

Weiterlesen

Fast jede zweite Person aus der Schweiz saugt seine Matratze nicht

Auf Schränken, Regalen oder hinter dem Sofa – kaum hat man sein Zuhause geputzt, sammelt sich bereits nach kurzer Zeit wieder eine neue dünne Schicht aus Hausstaub an. Leider ist dieser Staub nicht nur lästig - er kann auch das Wohlbefinden negativ beeinträchtigen. Dyson führt in diesem Zusammenhang darum jährlich eine globale Staubstudie durch. Die Mikrobiologin Monika Stuczen gibt über die neusten Erkenntnisse Auskunft, zeigt auf, wo die Hotspots liegen und wie man dem Staub am besten Herr wird. Während er den einen leicht von der Hand geht, ist er für die anderen nur mühsam: der Hausputz. Doch ohne ihn geht’s nicht. Denn versäumt man ihn, bildet sich in null Komma nichts Staub. Und in dem steckt mehr, als so manch einer denkt. „Der gewöhnliche Hausstaub ist eine komplexe Mischung aus Hausstaubmilben, Hausstaubmilbenkot, Haut, Pollen, Bakterien, Viren, Schimmelpilze, kleine Insekten und Hunderte anderer Partikel. Das ist vielen nicht bewusst“, erklärt Monika Stuczen. Sie ist Mikrobiologin bei Dyson und hat bei der diesjährigen Studie mitgearbeitet. Ziel der Analysen und Befragungen war es, den Staub und seine Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden zu vertiefen sowie die Reinigungsgewohnheiten und das -verhalten von fast 33'000 Personen aus 33 Länder zu untersuchen.

Weiterlesen

Sanieren für doppelten Komfort: Barrierefreiheit und Energieeffizienz

Stehen Sanierungen oder Umbauten an, empfiehlt es sich sowohl die Barrierefreiheit des eigenen Zuhauses wie auch dessen Energieeffizienz zu verbessern. Das spart Kosten und erhöht den Nutzen für die Bewohner. Viele Eigenschaften von Wohnungen und Häusern gelten anfangs als charmant. Lebensverhältnisse und Bedürfnisse können sich mit der Zeit jedoch ändern. Macht das Alter den Alltag beschwerlicher und schränkt die Mobilität ein, können Höhenunterschiede oder die geringe Breite von Durchgängen zu wahren Hindernissen werden. Dann gilt es mit Sanierungsmassnahmen möglichst viele Barrieren zu beseitigen. Häufig lassen sich gleichzeitig Haus oder Wohnung energetisch verbessern. Hier einige Beispiele:

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});