Das Wohnzimmer ist komplett eingerichtet - aber irgendetwas stört? Dabei sah im Prospekt und Möbelhaus alles so schön aus!
Hier kommen die häufigsten Einrichtungsfehler, die Sie vermeiden können.
Auf Schränken, Regalen oder hinter dem Sofa – kaum hat man sein Zuhause geputzt, sammelt sich bereits nach kurzer Zeit wieder eine neue dünne Schicht aus Hausstaub an. Leider ist dieser Staub nicht nur lästig - er kann auch das Wohlbefinden negativ beeinträchtigen. Dyson führt in diesem Zusammenhang darum jährlich eine globale Staubstudie durch. Die Mikrobiologin Monika Stuczen gibt über die neusten Erkenntnisse Auskunft, zeigt auf, wo die Hotspots liegen und wie man dem Staub am besten Herr wird.
Während er den einen leicht von der Hand geht, ist er für die anderen nur mühsam: der Hausputz. Doch ohne ihn geht’s nicht. Denn versäumt man ihn, bildet sich in null Komma nichts Staub. Und in dem steckt mehr, als so manch einer denkt. „Der gewöhnliche Hausstaub ist eine komplexe Mischung aus Hausstaubmilben, Hausstaubmilbenkot, Haut, Pollen, Bakterien, Viren, Schimmelpilze, kleine Insekten und Hunderte anderer Partikel. Das ist vielen nicht bewusst“, erklärt Monika Stuczen. Sie ist Mikrobiologin bei Dyson und hat bei der diesjährigen Studie mitgearbeitet. Ziel der Analysen und Befragungen war es, den Staub und seine Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden zu vertiefen sowie die Reinigungsgewohnheiten und das -verhalten von fast 33'000 Personen aus 33 Länder zu untersuchen.
Der neue Sessel nach dem Entwurf von Luca Nichetto ist ein grosszügiger, charismatischer Lehnsessel mit vielen raffinierten Details. Der bequeme Entwurf umschliesst den Benutzer, ist aber gleichzeitig offen und einladend.
Mit seiner organischen Form macht der "Glider" das Sitzen in Lobbys und Lounges angenehm und entspannt.
Massgefertigte Möbel erfüllen nicht nur höchste Qualitätsansprüche, sondern passen mit den individuellen Abmessungen auch perfekt in Ihre Wohnräume. Bei Form, Stil und Holzart haben Sie freie Hand.
Ihr zuverlässiger Schreiner in Obwalden fertigt hochwertige Möbel präzise Ihren Vorgaben entsprechend.
Verglichen mit den Soundsystemen früherer Jahre ist eine TV Soundbar äusserst platzsparend und vergleichsweise günstig. Darüber hinaus bringt sie ein wenig Kino-Atmosphäre in das eigene Wohnzimmer. Doch was ist eine Soundbar eigentlich genau und auf welche Faktoren sollte bei der Auswahl des richtigen Produkts besonders geachtet werden?
Die Antworten darauf gibt es hier.
In den letzten Jahren zeigt sich in vielen Büros ein besonderer Trend. Neben dem klassischen Schreibtisch wird immer häufiger auch ein Stehpult aufgestellt. Dieses soll dafür sorgen, dass Arbeiten auch im Stehen möglich ist.
Die grundsätzliche Idee dahinter: Entlastung für den Rücken. Wie sinnvoll ist das wirklich?
Ein Fernsehsessel ist viel mehr als ein gemütliches Sitzmöbel nur zum Fernsehen. Hochwertige Fernsehmöbel sind der perfekte Rückzugsort für die kleine Auszeit, vervollständigen als moderner Blickfang die eigene Einrichtung und begeistern mit ihrer besonderen Funktionalität.
Kein Wunder, dass sie nicht nur beim Fernsehen, sondern auch beim Lesen oder dem kleinen Nickerchen eine gute Figur machen. Doch was gibt es beim Kauf eines Fernsehsessels zu beachten? Und wie findet man ein Modell, das perfekt zu den eigenen Ansprüchen passt?
Die Pantone Trendfarben für Herbst und Winter betreffen natürlich nicht nur die Kleidermode, sondern auch die Inneneinrichtung. Wir stellen die neuen Trendfarben vor und geben Tipps für die neuen Akzente in der Einrichtung.
Viele haben alte Schränke im Haus oder der Wohnung, die sie nicht mehr schön und passend finden. Zum Wegwerfen sind sie aber auch zu schade. Moderne Klebefolien geben alten Schränken ein ganz neues Gesicht!
Oft schnell erledigt - mit Klebefolien hat man weniger Arbeit und Aufwand als mit Lackieren.
Wer im Büro arbeitet, der weiss, wie wichtig ein guter ausgestatteter Arbeitsplatz ist. Das fängt bei dem Bürotisch im Unternehmen an und geht bis hin zu dem Bürostuhl.
Doch dank Corona haben die meisten Unternehmen ihre Mitarbeiter in das Home-Office geschickt. Was natürlich durchaus Vorteile hat.